Vater ist gestorben und hinterlässt ein Haus an seine 4 Kinder, die eine Erbengemeinschaft bilden und das Haus gemeinsam zu gleichen Teilen 25% erben.
1 Miterbe (Sohn) der Erbengemeinschaft möchte das Haus von den anderen drei Erben kaufen.
Wie billig können die drei Erben das Haus and den Bruder verkaufen?
Problem: Einer der Erben (Sohn) ist behindert, lebt im Heim und bekommt ca:20% Sozialhilfe von einem Verband da er arbeitet und zusätzlich eine kleine InvalidenRente bezieht was die Kosten seiner Heimunterbringung zum grossen Teil abdeckt.
Wenn das Haus zu teuer verkauft wird dann kassiert der Verband die 25% des behinderten Sohnes wahrscheinlich komplett ein. Dies soll verhindert werden indem das Haus extrem billig verkauft wird. Dadurch wird der Anteil 25% des behinderten Sohnes verringert, so dass weniger Geld an den Verband verlorengeht.
Frage: Wie billig kann das Haus an den Bruder verkauft werden? Wert des Hauses ist ca.420 000.-Eu
Kann das Haus für 100 000,-Eu an den Miterben verkauft werden? Ist das legal? Oder wird der Verband des Behinderten uns verklagen weil der Erbteil massiv geschmälert worden ist und der Verband wenig Geld abkassieren kann?
Geerbtes Haus sehr billig an Miterben verkaufen
6. Mai 2015
Thema abonnieren
Frage vom 6. Mai 2015 | 12:00
Von
Status: Frischling (31 Beiträge, 40x hilfreich)
Geerbtes Haus sehr billig an Miterben verkaufen
Testament oder Erbe?
Testament oder Erbe?
Ein erfahrener Anwalt im Erbrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Erbrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 6. Mai 2015 | 12:24
Von
Status: Richter (8231 Beiträge, 3687x hilfreich)
Der Verband oder der Betreuer des behinderten Bruders wird der sich hoffentlich darum kümmern, dass der Verkehrswert des Hauses durch ein Sachverständigengutachten festgestellt wird!
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
241.268
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. Zzgl. 2€ Einstellgebühr pro Frage.
Ähnliche Themen
-
7 Antworten
-
10 Antworten
-
2 Antworten
-
1 Antworten
-
3 Antworten
-
5 Antworten