Hallo,
wir, ein kinderloses Ehepaar, wollen ein gemeinsames Testament verfassen und uns gegenseitig als Alleinerbe einsetzen. Im Falle eines gemeinsames Todes z.B.wegen einem Unfall sollen jeweils unsere Geschwister zu gleichen Teilen erben. Wie ist jedoch die Erbfolge, wenn der unser Tod zwar auf einen Unfall zurückzuführen ist aber der eine vielleicht erst nach einigen Tagen verstirbt. Erbt der zuletzt Verstorbene das ganze Vermögen und die Familie des Erstverstorbenen geht leer aus? Wie kann dies verhindert werden? Bitte um Formulierungen, die "wasserdicht" sind.
Vielen Dank.
Elisabeth58
-- Editiert am 09.09.2009 11:32
Gemeinsames Testament formulieren
Testament oder Erbe?
Testament oder Erbe?



Die gesetzliche Erbfolge sieht in Eurem Fall so aus, dass der Ehegatte 3/4 erbt und 1/4 an die erben 2. Ordnung (Eltern, Geschwister usw.) gehen.
Geschwister können testamentarisch vollständig enterbt werden, Eltern haben jedoch einen Pflichtteilsanspruch.
Wenn geklärt werden kann, in welcher Reihenfolge die beiden Ehegatten verstorben sind, dann spielt es keine Rolle, ob zwischen den Todeszeitpunkten nur Minuten lagen oder sogar Jahre. Der Längerlebende erbt erst einmal 3/4 und vererbt diesen Teil dann an seine Verwandtschaft.
Eine genaue Vorformulierung so eines Testamentes wäre eine unzulässige Rechtsberatung. Wenn alles wasserdicht sein soll und auch Spezialfälle bedacht werden soll, dann sollte das Testament von einem Notar oder Rechtsanwalt verfasst werden.
-----------------
" "
Und jetzt?
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
-
4 Antworten
-
1 Antworten
-
1 Antworten
-
2 Antworten
-
2 Antworten
-
4 Antworten