HILFE Erbe von Oma / Erbe von Vater ausgeschlagen

29. Januar 2016 Thema abonnieren
 Von 
Flo84
Status:
Frischling
(5 Beiträge, 4x hilfreich)
HILFE Erbe von Oma / Erbe von Vater ausgeschlagen

Hallo ich hoffe hier kann mir jemand weiterhelfen habe leider keine Ahnung von Erbsachen :)

Mein Vater ist vor Jahren verstorben und hat ein Haus mit Schulden hinterlassen. Das Erbe habe ich abgeschlagen.
Jetzt ist vor kurzem meine Oma verstorben und hinterlässt ein Haus(unterer teil eines Hauses)ist komplett abbezahlt. Der obere Teil des Hauses gehört einem anderen der es ersteigert hatte. Er möchte auch den unteren teil gerne haben wo meiner Oma gehörte. Derjenige möchte das ich mich aus dem Grundbuch austragen lasse und das Erbe sozusagen abschlagen soll. Da er meinte das sich das mit den Schulden von meinem Vater verrechnet wird. Ich habe leider keine Ahnung würde mich sehr freuen um Hilfe und Antworten. Vielen Dank schonmal imvoraus .
Flo84

Testament oder Erbe?

Testament oder Erbe?

Ein erfahrener Anwalt im Erbrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Erbrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Kostenlose Einschätzung starten Kostenlose Einschätzung starten



9 Antworten
Sortierung:
#1
 Von 
reckoner
Status:
Philosoph
(13456 Beiträge, 4314x hilfreich)

Hallo,

Zitat:
Er möchte auch den unteren teil gerne haben wo meiner Oma gehörte.
Dann soll er dir ein Kaufangebot machen würde ich mal sagen.

Zitat:
Derjenige möchte das ich mich aus dem Grundbuch austragen lasse ...
Er möchte also, dass du ihm das halbe Haus schenkst? Tolle Idee.

Zitat:
... und das Erbe sozusagen abschlagen soll.
Und was hat er dann davon? Selbst wenn du auch dieses Erbe ausschlagen würdest fiele es nicht an ihn.

Zitat:
Da er meinte das sich das mit den Schulden von meinem Vater verrechnet wird.
Unsinn, die Schulden vom Vater gehören dir ja gar nicht, und gehörten auch der Oma nicht (ich gehe davon aus, dass auch sie das Erbe ausgeschlagen hat oder gar nicht erbberechtigt war - sonst hätte es ja auch keine Versteigerung gegeben).

Noch eine Anmerkung: Wenn du dich nicht mit ihm einigst hast du eine WEG mit ihm. Daher solltest du vielleicht nicht ganz knallhart sein. Aber wie er es sich vorstellt geht es natürlich nicht.

Stefan

3x Hilfreiche Antwort

#2
 Von 
Flo84
Status:
Frischling
(5 Beiträge, 4x hilfreich)

viele Dank für Ihre hilfreiche Antwort. Was würden sie mir raten was ich jetzt am besten tun sollte? Ich werde also das Erbe aufjedenfall nicht abschlagen. Dann muss ich mich sozusagen mit ihm einigen.Flo84

1x Hilfreiche Antwort

#3
 Von 
reckoner
Status:
Philosoph
(13456 Beiträge, 4314x hilfreich)

Hallo,

Zitat:
Dann muss ich mich sozusagen mit ihm einigen.
Müssen musst du das nicht, man kann auch eine WEG im Streit betreiben. Schön ist das aber selten.

Ich würde raten, als erstes den ungefähren Wert deines Anteils zu ermitteln. Alsdann kannst du der anderen Partei ein Angebot machen.
Dabei ist aber zu bedenken, dass es Unterschiede geben kann, je nach dem aus wessen Sicht man den Wert begutachtet. Ein fremder Dritter würde vermutlich deutlich weniger bezahlen, insbesondere wenn er davon erfährt, dass er eigentlich unerwünscht ist.

Stefan

2x Hilfreiche Antwort

#4
 Von 
Flo84
Status:
Frischling
(5 Beiträge, 4x hilfreich)

oky dan bedanke ich mich herzlich bei ihnen für ihrer rat :)

1x Hilfreiche Antwort

#5
 Von 
Flo84
Status:
Frischling
(5 Beiträge, 4x hilfreich)

guten tag nochmal:)
Ich habe heute ein schreiben vom Inkasso unternehmen bekommen das noch eine Offene Forderung von meinem verstorbenen Vater da ist, obwohl ich das Erbe abgeschlagen habe. da ich das Erbe jetzt von meiner verstorbenen Oma angenommen habe, wollen die den Grund von meiner Oma mit den schulden von meinem verstorbenen Vater verrechnen. Wer kann mir da weiterhelfen? was ist rechtens? dürfen sie das? Steht mir jetzt überhaupt das Erbe zu? Vielen Dank schonmal im voraus.
Flo84

1x Hilfreiche Antwort

#6
 Von 
reckoner
Status:
Philosoph
(13456 Beiträge, 4314x hilfreich)

Hallo,

da stellt sich dann die Frage (die ich oben schon angedeutet hatte), ob die Oma das Erbe vom Vater (ihrem Sohn?) nicht ausgeschlagen hat. Das wäre zu klären.

Also, wer hat (vom Vater) geerbt, wessen Eigentum wurde Zwangsversteigert?

Stefan

2x Hilfreiche Antwort

#7
 Von 
Flo84
Status:
Frischling
(5 Beiträge, 4x hilfreich)

das Eigentum vom Vater wurde versteigert Jahre bevor die Oma gestorben ist. Und nach meinem wissen haben alle das Erbe von meinem Vater ausgeschlagen aber sicher bin ich mir nicht.

1x Hilfreiche Antwort

#8
 Von 
guest-12311.06.2018 09:37:31
Status:
Bachelor
(3689 Beiträge, 1411x hilfreich)

Das sollte man aber wissen, sonst kommt man nicht weiter.

Am besten beauftragen Sie einen Anwalt.

2x Hilfreiche Antwort

#9
 Von 
cruncc1
Status:
Schlichter
(7869 Beiträge, 4455x hilfreich)

Zitat:
Und nach meinem wissen haben alle das Erbe von meinem Vater ausgeschlagen aber sicher bin ich mir nicht.

Das solltest Du aber schnellstens (beim Nachlassgericht) herausfinden!

2x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 260.010 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
105.348 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen