Hallo,
ich bin neu hier und habe eine frage.
Vor 3Monaten habe ich als allein Erbe von meiner verstobenen Tante ein Haus geerbt.Nur leider möchte ich dieses Haus nicht mehr haben, das heist ich will es verkaufen.In der Nachbarschaft hat sich eine Familie Jahrelang um meine Tante gekümmert, und ich möchte das die Familie das Haus bekommt.Nur leider ist es so,das die schon etwas älter sind,und Sie möchten sich nicht mehr verschulden,für ein Kredit.Ein vorschlag war,das Haus als Mietkauf zukaufen,nur leider ist das so.Ich belkomme halbweisenrente,was kann ich da am besten machen.Das Haus ist über 50Jahre und es muß komplett Renoviert werden ( Dach,Dämmung und Bäder Saniert werden.
-----------------
""
Haus geerbt
5. Mai 2011
Thema abonnieren
Frage vom 5. Mai 2011 | 16:20
Von
Status: Frischling (1 Beiträge, 0x hilfreich)
Haus geerbt
Testament oder Erbe?
Testament oder Erbe?
Ein erfahrener Anwalt im Erbrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Erbrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



Hier war doch was. Der Moderator hat diesen Beitrag entfernt.
#2
Antwort vom 6. Mai 2011 | 06:36
Von
Status: Praktikant (897 Beiträge, 340x hilfreich)
Du bist völlig frei in der Entscheidung, was Du mit dem Haus machen willst.
Du kannst einen beliebigen Käufer dafür finden,
Du kannst es vermieten oder auch verschenken.
Warum der Mietkauf bei gleichzeitigem Bezug einer Halbwaisenrente ein Problem darstellt, hast Du leider nicht erklärt.
-----------------
"Lukas 7,23"
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
244.456
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. Zzgl. 2€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
5 Antworten
-
6 Antworten
-
3 Antworten
-
2 Antworten
-
2 Antworten
-
1 Antworten