Hallo,
folgendes Szenario:
Ich und meine Freundin, wir wollen demnächst heiraten. Wir haben uns ein Haus gekauft (stehen beide im Grundbuch, wenn auch nicht mit gleichem Anteil). Wir möchten, dass wenn der eine stirbt, der überlebende Ehepartner und nur dieser das Haus erbt, so dass er sein restliches Leben darin garantiert verbringen kann. Unbedingt ausgeschlossen werden soll, dass unsere Eltern oder Geschwister etwas erben und somit auf einer Versteigerung des Hauses bestehen könnten.
Noch haben wir keine Kinder, aber auch für den Fall, dass welche kommen sollten, soll der Ehepartner das Haus alleine erben (später dann das Kind, wenn beide verstorben sind).
Ist so etwas völlig legal umsetzbar und ist das Berliner Testament dafür geeignet? Wenn ja, gibt es dafür Vorlagen?
Besten Dank für Hilfe!
-----------------
""
Haus vererben - Berliner Testament
23. März 2011
Thema abonnieren
Frage vom 23. März 2011 | 09:34
Von
Status: Frischling (44 Beiträge, 6x hilfreich)
Haus vererben - Berliner Testament
Testament oder Erbe?
Testament oder Erbe?
Ein erfahrener Anwalt im Erbrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Erbrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



Hier war doch was. Der Moderator hat diesen Beitrag entfernt.
#2
Antwort vom 23. März 2011 | 14:11
Von
Status: Unbeschreiblich (46685 Beiträge, 16550x hilfreich)
Der Pflichtteil der Eltern kann nicht ausgeschlossen werden. Dieser Pflichtteil ist jedoch nur ein Geldzahlungsanspruch und berechtigt daher nicht dazu, eine Versteigerung des hauses herbeiführen zu können.
Das Berliner Testament ist dafür geeignet, kann aber erst nach der Heirat erstellt werden. Vorlagen kann man ergoogeln mit dem Stichwort "Berliner Testament".
-----------------
" "
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
259.668
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
5 Antworten
-
5 Antworten
-
5 Antworten
-
1 Antworten
-
4 Antworten
-
5 Antworten