Hallo,
ich habe folgende situation:
meine eltern haben ein berliner Testament
gemacht und mir wird nach dem tod meiner mutter (vater lebt schon nicht mehr)das haus gehören, ebenso mein geschäft, dass auf dem elterlichen grundstück steht und das ich mit vater aufgebaut habe. nach dem ableben der mutter, soll mein bruder von mir innerhalb eines jahres 1/3 des wertes vom haus erhalten und alles andere vermögen wird geteilt.
nun ist meine mutter ein pflegefall und lebt bei uns, ist aber geistig noch total fit. sie hat jetzt vorgeschlagen, dass wir das haus samt geschäft verkaufen sollen. das geschäft geht schlecht, ich bin kurz vor der rente, das große haus steht leer und es kostet nur geld.
jetzt meine frage: wie greift das testament, wenn das haus verkauft wird. wird dann genauso geteilt, wie meine eltern im testament verfasst haben oder wäre der erlös des hauses als mutters vermögen anzusehen und der bruder bekäme die hälfte des erlöses, auch von dem geschäft?
wie seht ihr das?
lg
-----------------
""
Haus verkaufen obwohl die mutter noch lebt
Testament oder Erbe?
Testament oder Erbe?



Wo kein Kläger, da kein Richter.
Was sagt denn dein Bruder dazu? Vielleicht ist es ihm ganz Recht, wenn er jetzt schon 1/3 des Verkaufspreises bekommt.
Am besten besprecht ihr alles. Für die Pflege der Mutter könnt ihr ein fiktives "Gehalt" nehmen.
Solange ihr euch einig seid, sehe ich da kein Problem.
-----------------
""
tja, mein bruder möchte auch, dass das haus verkauft wird. allerdings haben wir nicht das beste verhältnis und er ist natürlich nicht glücklich über das testament. er wäre natürlich über halbe, halbe glücklicher. deshalb erkundige ich mich lieber bevor wir den verkauf starten und wollte hier schon mal ein paar meinungen dazu hören.
lg bienchen12
-----------------
""
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
wird dann genauso geteilt, wie meine eltern im testament verfasst haben oder wäre der erlös des hauses als mutters vermögen anzusehen und der bruder bekäme die hälfte des erlöses, auch von dem geschäft?
Wenn das Haus nicht mehr zum Nachlass gehört, kann dieses auch nicht mehr vererbt werden. Die diesbezügliche Regelung kommt dann in Wegfall.
-----------------
" "
das habe ich mir auch gedacht. an hausverkauf ist dann nicht zu denken.
gäbe es denn eine andere möglichkeit, z.b. wenn meine mutter mir das haus schenken würde?
lg
-----------------
""
Und jetzt?
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
-
3 Antworten
-
19 Antworten
-
6 Antworten
-
2 Antworten
-
2 Antworten
-
3 Antworten