Sehr geehrte Damen und Herren,
Meine Mutter (Witwe) zieht demnächst mit ihrem Freund aus ihrem Haus und möchte, dass ich das Haus übernehme. Auf dem Haus lastet noch eine Restschuld von ca 70000 Euro. Der Wert des Hauses wird auf ca 140000 Euro geschätzt. Muss ich, wenn ich das Haus überschrieben bekomme, die 70000 Euro bezahlen oder meine Mutter? Wie viel müsste ich an meinen Bruder ausbezahlen?
Vielen Dank im Vorraus!
Haus von Mutter übernehmen
8. April 2017
Thema abonnieren
Frage vom 8. April 2017 | 17:49
Von
Status: Frischling (1 Beiträge, 0x hilfreich)
Haus von Mutter übernehmen
Testament oder Erbe?
Testament oder Erbe?
Ein erfahrener Anwalt im Erbrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Erbrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
#1
Antwort vom 8. April 2017 | 19:21
Von
Status: Junior-Partner (5704 Beiträge, 2533x hilfreich)
ZitatMuss ich, wenn ich das Haus überschrieben bekomme, die 70000 Euro bezahlen oder meine Mutter? :
Derjenige, der den Kreditvertrag unterschrieben hat.
ZitatWie viel müsste ich an meinen Bruder ausbezahlen? :
Nichts
#2
Antwort vom 8. April 2017 | 21:26
Von
Status: Richter (8358 Beiträge, 4592x hilfreich)
Zitat:Muss ich, wenn ich das Haus überschrieben bekomme, die 70000 Euro bezahlen oder meine Mutter?
Das kommt darauf an, was vereinbart wird (z.B. erhält Du die Immobilie gegen Zahlung der Restschuld).
Zitat:Kaufst Wie viel müsste ich an meinen Bruder ausbezahlen?
Dein Bruder hat zu Lebzeiten Deiner Mutter keine Ansprüche.
-- Editiert von cruncc1 am 08.04.2017 21:27
Und jetzt?
Schon
283.115
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
7 Antworten
-
4 Antworten
-
4 Antworten
-
1 Antworten
-
7 Antworten
-
1 Antworten