Ist es erforderlich ein Testament zu erstellen oder erbt der Ehepartner automatisch alles?

11. Juni 2008 Thema abonnieren
 Von 
Carla7
Status:
Frischling
(32 Beiträge, 0x hilfreich)
Ist es erforderlich ein Testament zu erstellen oder erbt der Ehepartner automatisch alles?

Hallo,

habe ständig eine Diskussion mit meinem Mann w) eines gemeinsamen Testamentes. Da hier recht hohe Gebühren anfallen möchte er darauf verzichten und nur ein handschriftliches Schriftstück hinterlegen.

Wir, 47 und 49 Jahre alt, kinderlos, jeweils 1 Geschwisterteil, seine Eltern leben noch, bei mir nur noch meine Mutter.

Ist es erforderlich oder ein Testament zu erstellen oder erbt der Ehepartner automatisch alles - erst recht dann, wenn die ELtern tot sind ? Es gibt Grundbesitz und Barvermögen.

Danke im voraus

Testament oder Erbe?

Testament oder Erbe?

Ein erfahrener Anwalt im Erbrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Erbrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Kostenlose Einschätzung starten Kostenlose Einschätzung starten



2 Antworten
Sortierung:
#1
 Von 
cruncc1
Status:
Schlichter
(7863 Beiträge, 4452x hilfreich)

Da hier recht hohe Gebühren anfallen möchte er darauf verzichten und nur ein handschriftliches Schriftstück hinterlegen.
-------------------------------------------------
Klar kostet das notarielle Testament Gebühren. Dafür ist das Testament "wasserdicht". Zudem fallen später keine Kosten für den Erbschein mehr an.

-------------------------------------------------
Ist es erforderlich oder ein Testament zu erstellen oder erbt der Ehepartner automatisch alles - erst recht dann, wenn die ELtern tot sind ?
-------------------------------------------------

Auf jeden Fall ein Testament machen!! Der Überlebende wird n i c h t automatisch Alleinerbe.

0x Hilfreiche Antwort

#2
 Von 
sika0304
Status:
Schlichter
(7944 Beiträge, 2917x hilfreich)

Wenn ihr keine Kinder habt, sind die noch lebenden Eltern auch immer zumindest pflichtteilsberechtigt. Ohne Testament erhalten die Geschwister auch noch was (mit Testament können diese als Erben ausgeschlossen werden).

Natürlich könnt ihr ein handschriftliches Testament machen, solltet aber zumindest das Geld in ein Ratgeberbuch investieren, damit der Überlebende nicht Probleme bekommt.
Ganz einfach wäre übrigens der Satz. "Mein Ehepartner xy.. ist mein Alleinerbe" - damit hätten die Eltern automatisch nur noch einen Pflichteilsanspruch, der in Geld auszuzahlen ist.
Netterweise könnte man sich von den Eltern eine notarielle Erbverzichtserklärung geben lassen, dann wäre der Überlebende Ehepartner wirklich "frei".

0x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 259.102 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
105.034 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen