Konto plünderung nach dem tod der mutter

8. Mai 2010 Thema abonnieren
 Von 
tago1970
Status:
Frischling
(21 Beiträge, 1x hilfreich)
Konto plünderung nach dem tod der mutter

hallo mal angenommen eine mutter stirbt und setzt ein1 kind von 6 als alleinerbe ein. ein anderes kind hat nach dem tode nach der mutter geld vom konto der mutter abgehoben. es war bekannt dass ein alleinerbe laut testament gibt.sie hatte aber nur eine vollmacht zur lebzeiten der mutter .sie will dass geld behalten dass sie von dem alleinerbe noch geld bekommt dass mit der erbschaft nichts zu tun hat.
meine frage darf sie so einfach nach dem tod der mutter eine größere summe geld vom konto der verstorbenen abheben. 2. sie weigert sich dass geld heraus zugeben dass geld ist eigentlicht für die beerdigung der mutter gedacht
mfg

-----------------
""

Testament oder Erbe?

Testament oder Erbe?

Ein erfahrener Anwalt im Erbrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Erbrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Kostenlose Einschätzung starten Kostenlose Einschätzung starten



1 Antwort
Sortierung:
#1
 Von 
sika0304
Status:
Schlichter
(7944 Beiträge, 2917x hilfreich)

Die Frage, die sich mir als erstes stellt: wenn die Mutter ein Kind als Alleinerben benenn, wieso hat dann ein anderes Kind überhaupt eine Vollmacht für das Konto gehabt?
Grundsätzlich ist die Frage, wußte die Bank, dass die Kontoinhaberin verstorben ist? Und war es wirklich keine Vollmacht über den Tod hinaus?

Natürlich kann nicht ein Kind Geld vom Konto der Verstorbenen abheben und sagen, die Alleinerbin schuldet mir aus anderen Gründen noch Geld. Das sind zwei verschiedene Themen. Die Alleinerbin wird also gegen die Geldabheberin vorgehen müssen.
Unabhängig vom Alleinerben, es wird ja für die anderen fünf Geschwister auch Pflichtanteile geben (außer es ist materiell nichts da). Vom Erbe dürfen die Kosten für die Beerdigung abgezogen werden.

-----------------
"sika0304"

2x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 259.857 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
105.287 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen