hallo mal angenommen eine mutter stirbt und setzt ein1 kind von 6 als alleinerbe ein. ein anderes kind hat nach dem tode nach der mutter geld vom konto der mutter abgehoben. es war bekannt dass ein alleinerbe laut testament gibt.sie hatte aber nur eine vollmacht zur lebzeiten der mutter .sie will dass geld behalten dass sie von dem alleinerbe noch geld bekommt dass mit der erbschaft nichts zu tun hat.
meine frage darf sie so einfach nach dem tod der mutter eine größere summe geld vom konto der verstorbenen abheben. 2. sie weigert sich dass geld heraus zugeben dass geld ist eigentlicht für die beerdigung der mutter gedacht
mfg
-----------------
""
Konto plünderung nach dem tod der mutter
Testament oder Erbe?
Testament oder Erbe?



Die Frage, die sich mir als erstes stellt: wenn die Mutter ein Kind als Alleinerben benenn, wieso hat dann ein anderes Kind überhaupt eine Vollmacht für das Konto gehabt?
Grundsätzlich ist die Frage, wußte die Bank, dass die Kontoinhaberin verstorben ist? Und war es wirklich keine Vollmacht über den Tod hinaus?
Natürlich kann nicht ein Kind Geld vom Konto der Verstorbenen abheben und sagen, die Alleinerbin schuldet mir aus anderen Gründen noch Geld. Das sind zwei verschiedene Themen. Die Alleinerbin wird also gegen die Geldabheberin vorgehen müssen.
Unabhängig vom Alleinerben, es wird ja für die anderen fünf Geschwister auch Pflichtanteile geben (außer es ist materiell nichts da). Vom Erbe dürfen die Kosten für die Beerdigung abgezogen werden.
-----------------
"sika0304"
Und jetzt?
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
-
3 Antworten
-
34 Antworten
-
1 Antworten
-
13 Antworten
-
1 Antworten
-
2 Antworten