Hallo und guten Tag,
nochmals eine Frage bezüglich Erbrecht und Lebensversicherung.
Die Verstorbene war verheiratet und hat nach dem Tod des Ehemanns eine Lebensversicherung abgeschlossen. Im Bezugsrecht steht: Die Versicherungsleistung ist bei Tod an den zu diesem Zeitpunkt in gültiger Ehe lebenden Ehegatten zu zahlen.
Die Verstorbene hat nicht wieder geheiratet, die Versicherung weigert sich an die Erbengemeinschaft auszuzahlen.
Wer hat hier jetzt Recht?
Vielen Dank.
mfg
gurke123123
Lebensversicherung - Erbmasse
Testament oder Erbe?
Testament oder Erbe?



Ich fürchte, die Versicherung hat Recht.
Eine Lebensversicherung fällt nicht in die Erbmasse. Würde es also diesen Ehemann geben, dann bekäm er die volle Summe für sich allein ausgezahlt und die anderen Erben könnten da keinen Anteil dran beanspruchen.
Wenn nun dort jemand eingetragen ist, der gar nicht existiert, ändert das (aber nur meiner Meinung nach, vielleicht ist es im Gesetz doch anders?) nichts daran, dass eine Lebensversicherung nicht zur Erbmasse gehört und immer nur an den ausgezahlt wird, der dort auch eingetragen ist.
-----------------
""
Welche Begründung gibt die Versicherung an?
schau mal hier: http://www.versicherungsombudsmann.de/home.html
-----------------
""
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Danke schon einmal für die Antworten.
Bislang ist diese Auskunft nur mündlich an eine Person aus der Erbengemeinschaft.
Lt. Recherchen müsste doch allerdings folgender Punkt zutreffen: Hat der Versicherungsnehmer einer Lebensversicherung keinen Bezugsberechtigten benannt oder entfällt dieser später, fällt der Auszahlungsanspruch in den Nachlass und steht damit den Erben zu.
Wie sieht es damit aus?
Danke.
gurke123123
Ich denke auch, dass die Lebensversicherung der
Erbmasse zuzuschlagen ist.
Die Versicherung ist jedenfalls kein Erbe.
-----------------
""
Und jetzt?
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
-
3 Antworten
-
2 Antworten
-
1 Antworten
-
5 Antworten
-
2 Antworten