Über 30 Jahre habe ich keinen Kontakt zu meinen Eltern.
Durch reinen Zufall bin ich jetzt dahinter gekommen, dass mein Vater bereits vor 5 Jahren und meine Mutter vor einem Jahr verstorben ist. Meine Schwester war im Besitz meiner gültigen Mail-Adresse.
Da meine Eltern sehr vermögend waren, gehe ich jetzt davon aus, dass sich meine Schwester an dem Erbe reichlich bedient hat.
Ich lebe außerhalb Europas, wie bzw. was muss ich jetzt unternehmen um mir über die Erbschaftsverhältnisse Klarheit zu verschaffen?
Wichtige Frage:
Hätte mich meine Schwester vom Ableben meiner Eltern unterrichten m ü s s e n ??
Meine Schwester verheimlicht mir den Tod meiner Eltern.
22. Juni 2017
Thema abonnieren
Frage vom 22. Juni 2017 | 14:00
Von
Status: Frischling (3 Beiträge, 0x hilfreich)
Meine Schwester verheimlicht mir den Tod meiner Eltern.
Testament oder Erbe?
Testament oder Erbe?
Ein erfahrener Anwalt im Erbrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Erbrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 22. Juni 2017 | 14:53
Von
Status: Weiser (16152 Beiträge, 5766x hilfreich)
Ich kenne jetzt kein Gesetz welches sie dazu verpflichten würde.ZitatHätte mich meine Schwester vom Ableben meiner Eltern unterrichten m ü s s e n ?? :
#2
Antwort vom 22. Juni 2017 | 15:43
Von
Status: Schüler (437 Beiträge, 329x hilfreich)
Der erste Ansatz ist die Kontaktaufnahme mit dem zuständigen Nachlassgericht um zu erfahren, ob es Testamente der Eltern gibt und was diese enthalten. Alles weitere leitet sich dann davon ab.
Gruß
Noch unsicher oder nicht ganz Ihr Thema?
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Jetzt zum Thema "Erbrecht" einen Anwalt fragen
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
#3
Antwort vom 22. Juni 2017 | 15:47
Von
Status: Frischling (3 Beiträge, 0x hilfreich)
ZitatDer erste Ansatz ist die Kontaktaufnahme mit dem zuständigen Nachlassgericht um zu erfahren, ob es Testamente der Eltern gibt und was diese enthalten. Alles weitere leitet sich dann davon ab. :
Gruß
besten Dank für die Reaktion.
Da ich keinerlei Kontaktdaten von meiner Schwester habe, wie komme ich dann dahinter welches Nachlassgericht für mich zuständig ist?
#4
Antwort vom 22. Juni 2017 | 16:25
Von
Status: Lehrling (1744 Beiträge, 614x hilfreich)
Wenn Du den letzten Wohnort der Eltern kennst sollte sich das herausfinden lassen.
Hier war doch was. Der Moderator hat diesen Beitrag entfernt.
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
255.398
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
4 Antworten
-
8 Antworten
-
15 Antworten
-
3 Antworten
-
12 Antworten
-
3 Antworten