Mutter gestorben

5. November 2008 Thema abonnieren
 Von 
Dirk68
Status:
Frischling
(2 Beiträge, 0x hilfreich)
Mutter gestorben

Hallo Liebe Community

Meine name is is Dirk bin 20 jahre meine mutter is dieses jahr gestorben und stehe jetzt alleine da, mein stiefvater sprich meiner mutter ihr lebensgefährten lebt noch und ich vertrage mich nciht mit dem bin daher ausgezoegen wohne jetzt alleine,
zu meiner frage, Der hat ncoh einiges an zeug von mir wie zb. einen PC und meinen 5türigen kleiderschrank hat alles er bzw meine mutter zusammen bezahlt da ich mit 5 jahren oder älter kein geld verdient habe, und er sagte "was er bezahlt hat gehört ihm" ich habe es die ganze zeit auf normaler weise probiert an meine zeug zu kommen macht es einen sinn sowas einzuklagen bzw ihn zu verklagen ???

Lg Dirk und danke im voraus

-- Editiert von Dirk68 am 05.11.2008 19:35

Testament oder Erbe?

Testament oder Erbe?

Ein erfahrener Anwalt im Erbrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Erbrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Kostenlose Einschätzung starten Kostenlose Einschätzung starten



4 Antworten
Sortierung:
#1
 Von 
cruncc1
Status:
Richter
(8355 Beiträge, 4592x hilfreich)

@Dirk
es tut mir leid, dass du deine Mutter verloren hast, was ist denn mit deinem Vater?

Hatte deine Mutter ein Testament verfasst? Deine Mutter war mit deinem "Stiefvater" sprich Lebensgefährten nicht verheiratet?

0x Hilfreiche Antwort

#2
 Von 
Dirk68
Status:
Frischling
(2 Beiträge, 0x hilfreich)

@cruncc1

Ne sie hatte kein Testament verfasst da sie auch keine Wertsachen hatte,
meinen richtiger Vater der hat auch noch 17.000 euro Kindergeldschulden bei mir, da ich ihn nie kennengelernt habe brauche ich auf den im moment auch nicht zählen.

Ja sie waren verheiratet aber hat mcih nicht adoptiert

0x Hilfreiche Antwort

#3
 Von 
sika0304
Status:
Schlichter
(7944 Beiträge, 2934x hilfreich)

Hallo Dirk,
die Sachen gehören dem, der sie bezahlt hat oder dem sie geschenkt wurden. Da beides nicht zutrifft, waren dir die Sachen nur zur Nutzung überlassen.
Da die beiden verheiratet waren, gehört der normale Hausrat nicht zur Erbmasse dazu und daher hast du keinen Anspruch darauf.
Falls du einen Kleiderschrank brauchst - die Wohlfahrt/Stadt hat Möbellager, in denen du günstig etwas bekommst.
Mit dem Computer ist es ärgerlich, aber vielleicht kannst du dem Mann deiner Mutter ein Preisangebot machen (falls sich auf dem PC vieles befindet, was du benötigst.

0x Hilfreiche Antwort

#4
 Von 
guest123-2107
Status:
Praktikant
(527 Beiträge, 244x hilfreich)

--- editiert vom Admin

0x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 282.970 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
114.184 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen