Hallo,
ich hätte eine Frage. Meine Mutter ist vor 13 Jahren gestorben und meine Großeltern waren sehr wohlhabend.
Meine Großmutter ist jetzt aber verstorben und ich habe erfahren, dass vor 5 jahren ein Haus auf meine Tante überschrieben wurde. Kann ich aufgrund der 10 jahresfrist rechtlich dagegen vorgehen, da mMn meiner verstorbenen Mutter die Hälfte gehört, also meine Schwester und ich die Hälfte des Hauses erben?
-----------------
""
Mutter verstorben, Tante bekommt Haus
Testament oder Erbe?
Testament oder Erbe?



Kann ich aufgrund der 10 jahresfrist rechtlich dagegen vorgehen, da mMn meiner verstorbenen Mutter die Hälfte gehört, also meine Schwester und ich die Hälfte des Hauses erben?
Nein.
Das Haus wurde eurer Tante übertragen und gehört somit nicht mehr zum Nachlass. Ihr habt somit keinerlei Ansprüche auf das Haus. Ggf. steht euch ein Pflichtteilsergänzung (in bar) zu.
-----------------
" "
Ich denke, dass da noch Ansprüche bestehen.
ergibt sich aus:
BGB
§ 2325
Pflichtteilsergänzungsanspruch bei Schenkungen
....
Da rechnet sich die Beauftragung eines Fachanwalts für Familienrecht.
-----------------
""
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Und falls der Großvater noch lebt, dann gehörte das Haus vermutlich nur zu 50% der Großmutter, die dann wiederrum 50% an den Großvater gibt und die anderen 50% zur Hälfte auf die Töchter. Dann die eine Tochter womöglich noch enterbt, d.h. Reduzierung auf den Pflichtteil.
Da würde dann schon nur noch 12,5 % überbleiben, die auf deine Schwester und dich entfallen würden.
Deiner Mutter kann natürlich nur etwas gehören, was sie bekommen hat.
Oder war der Großvater schon gestorben? Und wenn die Großeltern vermögend waren/sind, dann haben die mit Sicherheit ein Testament und sich notariell beraten lassen, oder?
-----------------
""
Ein Pflichtteilergänzungsanspruch kommt auch nur dann in Betracht, wenn der Wert des verschenkten Hauses mehr als die Hälfte des Gesamtvermögens umfasst hat. Da Du die Großeltern als wohlhabend bezeichnest, ist es nicht klar, ob ihr bzgl. des Hauses überhaupt Ansprüche habt.
-----------------
" "
Und jetzt?
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
-
1 Antworten
-
2 Antworten
-
1 Antworten
-
2 Antworten