Hallo,
meine mutter ist vor einem Monat verstorben.
Kann mir jemand sagen, wie ist mit ihre noch offene Rechnungen?
z.B. bei, Quelle, Bank Kredit, Telefon etc.
Da meine mutter keine Versicherung oder andere Vermögen hat und ich schon die Beerdigungskosten übernommen hatte, muss ich auch den Rest Bezahlen?
-----------------
"sanda.erich@yahoo.de aus 35764"
Mutter verstorben - wie ist das mit ihren noch offenen Rechnungen?
10. Juli 2008
Thema abonnieren
Frage vom 10. Juli 2008 | 09:52
Von
Status: Beginner (54 Beiträge, 30x hilfreich)
Mutter verstorben - wie ist das mit ihren noch offenen Rechnungen?
Testament oder Erbe?
Testament oder Erbe?
Ein erfahrener Anwalt im Erbrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Erbrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 10. Juli 2008 | 13:13
Von
Status: Schlichter (7777 Beiträge, 4430x hilfreich)
Wenn du Erbe geworden bis, "erbt" du auch die Verbindlichkeiten!
Weshalb hast du die Erbschaft nicht ausgeschlagen (innerhalb von sechs Wochen möglich)?
#2
Antwort vom 10. Juli 2008 | 14:01
Von
Status: Unbeschreiblich (46298 Beiträge, 16425x hilfreich)
Du solltest die Erbschaft ausschlagen, da Du ansonsten automatisch Erbe wirdt und für die Schulden aufkommen musst.
Für die Beerdiguungskosten musst Du auch bei einer Ausschlagung aufkommen.
Die offenen Rechnungen werden aus dem Nachlass Deiner Mutter bezahlt. Wenn der nicht reicht, dann haben die Gläubiger Pech gehabt.
Allerdings hast Du bei einer Erbausschlagung keinen Anspruch auf irgendwelche Dinge aus dem Nachlass Deiner Mutter, genau genommen auch nicht auf persönliche Dinge.
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
255.595
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
6 Antworten
-
1 Antworten
-
4 Antworten
-
9 Antworten
-
4 Antworten
-
2 Antworten