hallo,
leider ist meine mutter letzte woche von uns gegangen...:(
jezt versuche ich gerade alles so gut wie möglich zu regeln...
ich bin momentan leicht überfordert und weiss leider nicht genau wohin mit meinen fragen...
da meine meine mutter auser ein paar persöhnlichen dingen und vielen schulden nicht viel hinterlassen hat würde ich gerne das Erbe
ausschlagen..
im mietvertrag ihrer wohnung steht noch mein vater (ihr exman, sie waren geschieden) welcher auch ein stockwerk unten drunter wohnt.
jezt würde ich gerne wissen wie das genau mit der wohnung abläuft?
ich würde gerne die wohnung und ein paar möbel übernehmen, habe auch schon mit dem vermieter geredet er meinte das ist kein problem weil eh mein vater im vertrag steht...
jetzt bin ich mir nur nicht sicher wie das mit der bank abläuft können die jetzt einfach die sachen aus ihrer wohnung holen weil sie schulden hat? im endeffekt sind fast alle möbel usw von meinen vater, sie hat halt nur drin gewohnt nach der scheidung..
und mein vater ist nach unten gezogen...
also kurz zusammen gefasst... ich würde gerne meiner mutter ihre wohnung (welche über meinen vater läuft) übernehmen aber ohne ihre schulden mit zu übernehmen(bzw zu erben)..
wäre nett wenn mir jmd helfen kann...
mfg dave
-----------------
""
Mutter verstorben...brauche hilfe...
Testament oder Erbe?
Testament oder Erbe?



quote:
ich würde gerne die wohnung und ein paar möbel übernehmen, habe auch schon mit dem vermieter geredet er meinte das ist kein problem weil eh mein vater im vertrag steht
und was sagt der Vater als nun alleiniger Mieter der Wohnung dazu?
-----------------
""
mein vater ist natürlich damit einverstanden!
wir sind uns nur nicht sicher wie das abläuft wenn ich das erbe ausschlage, wegen dem ganzen inhalt in der wohung weil wie gesagt 80 % davon gehört meinem vater noch?
er meinte nur ich soll mich erkundigen und mich informieren damit ich nicht im nachhinein irgendetwas zahlen muss oder die wohnung leer geräumt wird...
wie gesagt mit dem vermieter habe ich auch geredet und er meinte da die wohnung auf meinen vater läuft ist es kein problem und ich muss mich nur am einwohnermeldeamt ummelden lassen...
was muss ich genau machen? wo muss ich das erbe ausschlagen? bzw wie? welche unterlagen benötige ich? bei welchen amt macht man das?
sorry für die vielen fragen...
dave
-----------------
""
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Eine Erbschaft kann innerhalb von sechs Wochen nach beim zuständigen Nachlassgericht, bei jedem Notar oder beim Amtsgericht am Wohnort des Ausschlagenden ausgeschlagen werden.
http://dejure.org/gesetze/BGB/1944.html
quote:
ich würde gerne meiner mutter ihre wohnung (welche über meinen vater läuft) übernehmen aber ohne ihre schulden mit zu übernehmen(bzw zu erben)..
Was für ein deutsch

Wenn du ausschlägst, hast du mit dem Nachlass Deiner Mutter nichts mehr zu tun; Du darfst allerdings keine Dinge behalten (z.B. auch kein Fotoalbum). Es ist in diesem Fall natürlich schwierig nachzuweisen, was wem gehört.
-- Editiert cruncc1 am 24.11.2014 20:14
danke für die antwort... jetz weiss ich zumindest wo ich hin muss um die erbschaft auszuschlagen...
ich schreibe vom handy und zweitens habe ich wirklich momentan andere probleme um mich um meine rechtschreibung zu kümmern... ich denke jeder mensch der denken kann versteht was ich meine und was ich will...
es ist mir auch klar das ich nichts von ihr behalten darf wenn ich das erbe ausschlage deswegen frage ich hier in diesem forum...
auserdem habe ich gelesen, wenn der mietvertrag auf jemand anders läuft als auf dem verstorbenen darf nichts von der wohnung entwendet werden bzw aufgelösst werden weil es im prinzip demjenigen gehören könnte der im mietvertrag steht!
wie gesagt 80 prozent vom inhalt der wohnung gehört meinem vater, eigentlich alles bis auf ihre kleidung und verschiedene gebrauchsgegenstände... sogar MEIN altes zimmer ist noch dort!
ich kann mir nicht vorstellen das zb ein gerichtsvollzieher zu meinen vater kommen kann und sagen kann wir räumen jetz ihre wohnung aus....
erstens waren sie geschieden und zweitens wohnt er ein stock drunter...
ich habe schon für meine wohnung einen nachmieter gefunden ich würde das gerne schnell über die bühne bringen damit ich nicht noch einmal miete zahlen muss..
danke
greets dave
-----------------
""
Und jetzt?
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
-
15 Antworten
-
5 Antworten
-
13 Antworten
-
2 Antworten
-
9 Antworten
-
4 Antworten