Mein Bruder, alleinstehend, ist vor kurzem gestorben.
Er hat zwei Kinder, zu denen aber seit 30 Jahren(seit der Scheidung) kein Kontakt bestand.
Meine Frage ist jetzt:
Sollten die beiden Kinder das Erbe
ausschlagen, bekomme ich dann vom Nachlassgericht Bescheid, oder muss ich mich dort melden?
Danke
-----------------
""
Nachlass - Sollten die beiden Kinder das Erbe ausschlagen, bekomme ich dann Bescheid?
23. November 2012
Thema abonnieren
Frage vom 23. November 2012 | 08:07
Von
Status: Beginner (74 Beiträge, 14x hilfreich)
Nachlass - Sollten die beiden Kinder das Erbe ausschlagen, bekomme ich dann Bescheid?
Testament oder Erbe?
Testament oder Erbe?
Ein erfahrener Anwalt im Erbrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Erbrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 23. November 2012 | 09:32
Von
Status: Frischling (47 Beiträge, 31x hilfreich)
Wenn die Kinder ausschlagen, werden die an deren Stelle tretenden Erben durch das Nachlassgericht benachrichtigt.
#2
Antwort vom 23. November 2012 | 10:05
Von
Status: Unbeschreiblich (49105 Beiträge, 17287x hilfreich)
Hat denn irgendjemand die Kinder über den Tod ihres Vaters informiert? An der Stelle gibt es nämlich keinen Automatismus.
Wenn die Kinder keine Kenntnis vom Tod ihres Vaters haben, dann können sie logischerweise auch nicht ausschlagen.
-----------------
" "
Noch unsicher oder nicht ganz Ihr Thema?
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Jetzt zum Thema "Erbrecht" einen Anwalt fragen
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
#3
Antwort vom 23. November 2012 | 10:05
Von
Status: Beginner (74 Beiträge, 14x hilfreich)
Danke
-----------------
""
#4
Antwort vom 23. November 2012 | 10:41
Von
Status: Beginner (74 Beiträge, 14x hilfreich)
das Ordnungsamt hat die Wohnung versiegelt.
Die haben auch zumindest die Telefonnummer der Tochter und wollten das Nachlassgericht informieren.
-----------------
""
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
286.587
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
4 Antworten
-
1 Antworten
-
4 Antworten
-
2 Antworten
-
1 Antworten
-
2 Antworten