Hallo,
Ich hoffe von euch kann mir jemand weiterhelfen. Unsere Mama ist leider im Oktober gestorben. Es gibt meinen Vater, also ihren Ehemann, meine Schwester und mich. Meine Mama hatte kein Testament oder ähnliches. Alle Verträge, Versicherungen, Konten etc. wurden gekündigt und alles Geld geht auf unseren Papa, der auch nicht nur einen Gedanken daran verschwendet, seinen Kindern auch einen Teil zu hinterlassen. Wir hatten immer ein sehr gutes Verhältnis zu unseren Eltern. Deswegen trauen wirbund nicht, unserem Vater etwas zu sagen. Uns geht es auch nicht ums Geld, wir sind nur von seiner Art enttäuscht, dass er uns nichtmal ein kleines "Andenken" von unserer Mama hinterlässt und für ihn das selbstverständlich ist, dass er alles bekommt.
Danke und liebe Grüße
Coco
Nachlass der Mutter
30. November 2019
Thema abonnieren
Frage vom 30. November 2019 | 17:02
Von
Status: Frischling (1 Beiträge, 0x hilfreich)
Nachlass der Mutter
Testament oder Erbe?
Testament oder Erbe?
Ein erfahrener Anwalt im Erbrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Erbrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 30. November 2019 | 17:09
Von
Status: Unbeschreiblich (32409 Beiträge, 17077x hilfreich)
Fragen haben Sie keine? Es stünde Ihnen im Übrigen ein Teil des Erbes zu - den muß man dann aber auch einfordern...
-- Editiert von muemmel am 30.11.2019 17:14
#2
Antwort vom 30. November 2019 | 21:16
Von
Status: Schlichter (7867 Beiträge, 4454x hilfreich)
Zitat:Uns geht es auch nicht ums Geld, wir sind nur von seiner Art enttäuscht, dass er uns nichtmal ein kleines "Andenken" von unserer Mama hinterlässt und für ihn das selbstverständlich ist, dass er alles bekommt.
Dass ihr einen Anspruch auf euren Erbteil habt, steht außer Frage.
Moralisch sehe ich das völlig anders. Ich würde den Erbteil niemals einfordern (meine Mutter ist verstorben, als ich 17 Jahre alt war - aber das muss jeder für sich entscheiden). Das ist für mich eine Selbstverständlichkeit.
Noch unsicher oder nicht ganz Ihr Thema?
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Jetzt zum Thema "Erbrecht" einen Anwalt fragen
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
#3
Antwort vom 30. November 2019 | 22:23
Von
Status: Schüler (370 Beiträge, 28x hilfreich)
ich sehe es wie cruncc.
dass ihr den anspruch habt, steht ausser frage.
aber: eure eltern haben sich das geld erarbeitet.
hätten sie ein berliner testament gemacht, würdet ihr auch derzeit nichtsbekommen.
euer vater hat jedes recht der welt, das geld zunächst für sich einzusetzen.
#4
Antwort vom 30. November 2019 | 22:30
Von
Status: Schlichter (7867 Beiträge, 4454x hilfreich)
Zitat:hätten sie ein berliner testament gemacht, würdet ihr auch derzeit nichtsbekommen.
Die Kinder hätten einen Pflichtteilsanspruch (Hälfte des gesetzlichen Erbteils in bar)-
Zitat:euer vater hat jedes recht der welt, das geld zunächst für sich einzusetzen.
N,ö hat er rechtlich gesehen nicht.
-- Editiert von cruncc1 am 30.11.2019 22:41
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
259.849
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
9 Antworten
-
1 Antworten
-
1 Antworten
-
4 Antworten
-
3 Antworten