hallo, prüft das Nachlaßgericht alle Angaben über zum beispiel Sparbücher etc. , also sieht das nachlaßgericht ob beispielsweise ein dritter als begünstigter vermerkt wurde?
danke für eine kurze Info.
-----------------
""
Nachlaßgericht
4. Februar 2012
Thema abonnieren
Frage vom 4. Februar 2012 | 13:34
Von
Status: Frischling (2 Beiträge, 0x hilfreich)
Nachlaßgericht
Testament oder Erbe?
Testament oder Erbe?
Ein erfahrener Anwalt im Erbrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Erbrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 4. Februar 2012 | 14:33
Von
Status: Student (2281 Beiträge, 1334x hilfreich)
Nein. Das Gericht verläßt sich auf die Angaben des Erben
und berechnet danach die Gebühren für den Erbschein.
Der Erbe ist verpflichtet, Angaben über evtl. Miterben
zu machen.
-----------------
""
#2
Antwort vom 4. Februar 2012 | 23:03
Von
Status: Schlichter (7422 Beiträge, 4352x hilfreich)
Wenn ein Bezugsberechtigter bestimmt wurde, gehört dieses Konto oder Sparbuch nicht
zum Nachlass.
-----------------
" "
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
248.818
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. Zzgl. 2€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
4 Antworten
-
1 Antworten
-
5 Antworten
-
8 Antworten
-
6 Antworten