Hallo allerseits! bin neu hier und habe ein Anliegen:
ein angeheirateter Onkel ist verstorben, kinderlos. Ich bin "nur angheiratete" Nichte, also nicht erbberechtigt. Es wurde ein Nachlasspfleger vom zust. Amtsgericht eingesetzt, da wohl ein paar Werte da sind. Angeblich hat er nichts gefunden! Hat er Nachbarn des Verstorbenen mitgeteilt! Meines Wissens gibt es aber Sparbuch, sowie fast neuwerigen PKW. Wer kontrolliert eigentlich den Nachlasspfleger?? Also: ich bin ganz klar nicht erbberechtigt. Mir geht es nur darum, mit der Sache irgendwie abzuschließen. Der Onkel hat mir nahe gestanden und cih finde es unerträglich, dass da wildfremde Leute aus und eingehen und mit seinem Nachlaß doch machen können, was sie wollen!
Kann mir da jemand was zu sagen? Wäre toll. Danke !!
Nachlasspfleger
3. Februar 2006
Thema abonnieren
Frage vom 3. Februar 2006 | 18:21
Von
Status: Frischling (1 Beiträge, 0x hilfreich)
Nachlasspfleger
Testament oder Erbe?
Testament oder Erbe?
Ein erfahrener Anwalt im Erbrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Erbrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
4 Antworten
-
4 Antworten
-
1 Antworten
-
1 Antworten
-
4 Antworten
-
5 Antworten