Niesbrauch auflösen - nachträglich Einfluss auf die Erschaftssteuer?

23. Januar 2024 Thema abonnieren
 Von 
SunMario
Status:
Frischling
(11 Beiträge, 0x hilfreich)
Niesbrauch auflösen - nachträglich Einfluss auf die Erschaftssteuer?

Hallo zusammen,

wenn Eltern den Kindern Immobilien überschreiben und den Niesbrauch behalten, so mindert der Niesbrauch den zu versteuernden Wert der Immobilien.

Nehmen wir an, dies wird gemacht und der Freibetrag wird dabei genau ausgeschöpft.

Was passiert, wenn man nach 5 Jahren den Niesbrauch herausnimmt? Wirkt sich das rückwirkend auf die Erbschaftssteuer aus bzw. muss man dann gegebenenfalls etwas nachzahlen?

Danke für Eure Antwort.

Testament oder Erbe?

Testament oder Erbe?

Ein erfahrener Anwalt im Erbrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Erbrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Kostenlose Einschätzung starten Kostenlose Einschätzung starten



3 Antworten
Sortierung:
#1
 Von 
hh
Status:
Unbeschreiblich
(49095 Beiträge, 17281x hilfreich)

Zitat (von SunMario):
Was passiert, wenn man nach 5 Jahren den Niesbrauch herausnimmt?


Das ist eine erneute Schenkung

Zitat (von SunMario):
Wirkt sich das rückwirkend auf die Erbschaftssteuer aus bzw. muss man dann gegebenenfalls etwas nachzahlen?


Nicht rückwirkend, aber da die erneute Schenkung innerhalb von 10 Jahren erfolgt, wird die alte Schenkung mit berücksichtigt. Da mit der alten Schenkung der Freibetrag bereits ausgeschöpft wurde, fällt bei einer neuerlichen Schenkung dann Schenkungssteuer an.

0x Hilfreiche Antwort

#2
 Von 
SunMario
Status:
Frischling
(11 Beiträge, 0x hilfreich)

Erst einmal herzlichen Dank für die Antwort.

Eine Frage hätte ich noch. Weil Sie gesagt hatten, dass das Herausnehmen des Niesbrauchs eine Schenkung ist:

Wie errechnet sich dieser Betrag? Wird dann die Differenz zwischen "Wert der Immobilien mit Niesbrauch" und "Wert der Immobilien ohne Niesbrauch wieder hinzugefügt?

Bzw. wie kann ich mir das vorstellen?

Vielen Dank!

0x Hilfreiche Antwort

#3
 Von 
cruncc1
Status:
Richter
(8424 Beiträge, 4608x hilfreich)

Zitat (von SunMario):
Wird dann die Differenz zwischen "Wert der Immobilien mit Niesbrauch" und "Wert der Immobilien ohne Niesbrauch wieder hinzugefügt?

Nein, der Nießbrauch hat einen eigenen Wert. Dieser Wert hängt vom Jahreswert und dem Alter des Nießbrauchers ab.

0x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 286.432 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
115.486 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen