Meine Oma ist vor ein paar Jahren gestorben, und mein Vater und Onkel haetten ihr Konto teilen sollen, konnten sich aber nie einigen. Mein Vater ist jetzt gestorben und der Onkel hat alles genommen. Der Bankmanager hat mich darauf aufmerksam gemacht. Habe Ich ueberhaupt einen Anspruch auf das Geld? Und wie wuerde Ich rechtlich vorgehen - ein Gespraech hat nichts gebrach?
Oma -> Vater + Onkel -> Onkel
Testament oder Erbe?
Testament oder Erbe?



Ich würde mich an deiner Stelle sofort an einen Anwalt wenden.
Es lässt sich ja nachprüfen, wann dein Onkel das Geld abgehoben bzw. überwiesen hat und wie viel beim Tod deiner Oma auf dem Konto war.
Wenn deinem Vater die Hälfte des Erbes zugestanden hat, dann müsstest du diese ja nun erben, da kann der Onkel nicht einfach das Konto leeren!
Aber wie gesagt, ab zum Anwalt in diesem Fall. Du musst deinen Onkel ja nicht gleich verklagen, aber Klarheit bekommen, welche Rechte und Möglichkeiten du nun hast und ggf. einen Brief vom Anwalt schicken, das schafft bestimmt auch etwas mehr Respekt.
-----------------
""
Hallo,
Ansprüche aus einer Erbschaft, egal wie sie konkret aussehen, sind ihrerseits vererblich. Will heißen, Sie sind hinsichtlich der Ansprüche auf das Geld auf dem Konto an die Stelle Ihres Vaters getreten - sofern Sie Erbe ihres Vaters sind.
Rein praktischer Tipp: Warten Sie nicht zu lange, sonst haben Sie unter Umständen zwar Ansprüche, de facto könnte das Geld aber dann (teilweise) weg sein.
Gruss
-----------------
""
Und jetzt?
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
-
3 Antworten
-
4 Antworten
-
7 Antworten
-
2 Antworten
-
5 Antworten
-
2 Antworten