Onkel verstorben :( Erbe ausschlagen?

26. November 2023 Thema abonnieren
 Von 
vegeta30
Status:
Frischling
(16 Beiträge, 2x hilfreich)
Onkel verstorben :( Erbe ausschlagen?

Hallo

Mein Onkel ist vorletzte Woche plötzlich verstorben. Er hat einiges an Schulden gehabt. Es gibt kein Testament und meine Frage wäre sollten/müssen wir das Erbe ausschlagen damit die Schulden nicht an einen von uns übergehen und wenn ja müssen das alle machen also auch Neffen?

Ich danke euch schon mal für eure Hilfe


Gruß

Testament oder Erbe?

Testament oder Erbe?

Ein erfahrener Anwalt im Erbrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Erbrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Kostenlose Einschätzung starten Kostenlose Einschätzung starten



5 Antworten
Sortierung:
#1
 Von 
Harry van Sell
Status:
Unbeschreiblich
(128259 Beiträge, 40958x hilfreich)

Zitat (von vegeta30):
meine Frage wäre sollten/müssen wir das Erbe ausschlagen damit die Schulden nicht an einen von uns übergehen

Wenn man die Schulden nicht will, wird man ausschlagen müssen.



Zitat (von vegeta30):
wenn ja müssen das alle machen also auch Neffen?

Im Prinzip ganz einfach, wer das Erbe nicht will, muss ausschlagen.


Signatur:

Meine persönliche Meinung/Interpretation!
Im übrigen verweise ich auf § 675 Abs. 2 BGB

0x Hilfreiche Antwort

#2
 Von 
hh
Status:
Unbeschreiblich
(49121 Beiträge, 17292x hilfreich)

Zitat (von vegeta30):
wäre sollten/müssen wir das Erbe ausschlagen damit die Schulden nicht an einen von uns übergehen


Ja, wenn das Erbe überschuldet ist.

Zitat (von vegeta30):
müssen das alle machen also auch Neffen?


Warum sollten nur Nichten ausschlagen müssen? :wink:

Die Kinder von Nichten und Neffen sollten auch gleich ausschlagen.

0x Hilfreiche Antwort

#3
 Von 
TobiM78
Status:
Beginner
(142 Beiträge, 31x hilfreich)

Und zur Erbausschlagung am Besten einen gemeinsamen Termin beim Notar machen, dann kostet die Ausschlagung für den einzelnen nur einen Bruchteil der Gebühren.

Alternative: Das Erbe annehmen, sichten und bei Überschuldung Erbinsolvenz anmelden. Das wäre auch ein Weg...

0x Hilfreiche Antwort

#4
 Von 
cirius32832
Status:
Richter
(8756 Beiträge, 1855x hilfreich)

https://www.123recht.de/forum/sozialrecht-und-staatliche-leistungen/Onkel-verstorben-Wohnung-nun-fuer-Vater-Rentner-bekommt-aufstockend-Grundsicherung-zu-teuer-__f616775.html

Das gehört dann wohl zusammen

Signatur:

https://www.antispam-ev.de

0x Hilfreiche Antwort

#5
 Von 
-Laie-
Status:
Weiser
(17738 Beiträge, 6005x hilfreich)

Zitat (von vegeta30):
Er hat einiges an Schulden gehabt.
Gibt es auch einen vorhandenen Wert der diesen Schulden gegenübersteht?

Signatur:

Folgende Nutzer werden blockiert, ich kann deren Beiträge nicht lesen: AR377, Xipolis, Jule28

0x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 286.723 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
115.562 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen