Pflichtteil Auskunft wird verweigert

17. März 2006 Thema abonnieren
 Von 
wald72
Status:
Frischling
(6 Beiträge, 0x hilfreich)
Pflichtteil Auskunft wird verweigert

Wer kann mir einen Rat geben
Meine Oma Vaterseite (Opa schon vorher gestorben) ist gestorben und es gibt 5 erben meinen Onkel und wir 4 Brüder weil unser Vater auch schon Tot ist. In dem Testament wurde mein Bruder bestimmt er sollen nach dem Tot alles aufteilen. Aber es wäre ja nicht mehr sowieso nichts mehr da. Und mein Vater und mein Onkel hätten ja schon genug Geld geschenkt bekommen. Das Testament ist von 1999. wie der Teufel auch will mein Bruder hat es irgendwie geschafft das Gericht zu überzeugen er wäre allein erbe. Es ist uns bekannt das unsere Oma über ein Barvermögen ca. 60.000€ besaß ein halbes Jahr vor ihrem Tot. Mein Bruder der alles aufteilen sollte war auch in dem letzten ¾ Jahr Vormund von unserer Oma mit Kontovollmacht. Nachdem das Gericht gesagt hat erwäre allein Erbe( Umstände etwas Rätselhaft auch für unseren Anwalt. Dachten wir gut dann bekommen wir wenigstens unser Pflichtteil. Aber er sagt es ist nichts mehr da und er wäre ja allein erbe und zu dem Todestag meiner Oma hätte sie nur 900€ besessen. Er hätte sogar die Beerdigung aus eigener Tasche bezahlt weil die 900€ nicht reichten. Unsere frage wo ist der Rest geblieben ca. 59.000€. Es ist uns auch nicht entgangen das es unserem Bruder in der Zeit vor er Vormund war recht gut ging Urlaub, Neues Auto usw.
Wir haben ihn jetzt schon zum 8 mal aufgefordert uns mitzuteilen was es zu Erben gab und was er alles Geschenkt bekommen hat . Lebte in der Nachbarwohnung bei der Oma hatte z.b vor 2 Jahren ein neues Motorrad bekommen einfach so.
Das Problem ist jetzt schickt und jetzt auch zum 8mal nur die Aufstellung nach dem Tot. Nachdem Ich ihn heute in der Stadt getroffen habe und ihm mal gefragt habe was das soll. Sagte er nur er hätte das Geld gut weggetan das man es nicht findet und er würde uns auch keine Aufstellung geben. Wir müssten schon auf Einsicht klagen und das dauert und kostet Geld und er würde alles tun um das auch noch in die Länge zu ziehen. Und wenn er doch irgendwann dann zahlen müsste, würde er halt die Fingerheben und nicht mehr Arbeiten und das was er hat hätte er alles seiner Tochter schon vermacht. Er selber wär jetzt arm wie eine Kirchenmaus. Lachte und ging weg.
Mein Problem ist ich bin Arbeitslos was können alles für kosten auf mich zukommen.
Wie kann ich zu meinem Pflichtteil kommen, kann man das Verfahren irgendwie beschleunigen weil die Angelegenheit dauert jetzt schon 9 Monate .
Bitte um Rat

Testament oder Erbe?

Testament oder Erbe?

Ein erfahrener Anwalt im Erbrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Erbrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Kostenlose Einschätzung starten Kostenlose Einschätzung starten



1 Antwort
Sortierung:
#1
 Von 
hh
Status:
Unbeschreiblich
(48823 Beiträge, 17195x hilfreich)

Wie kann ich zu meinem Pflichtteil kommen,...
Bist Du denn überhaupt enterbt worden.

Wenn ich das oben weiter richtig gelesen habe, dann bist Du Erbe geworden. Einem Erben steht aber kein Pflichtteil zu.

Außerdem hast Du doch bereits einen Anwalt. Der sollte eigentlich wissen, was hier zu tun ist.

Wenn Dein Bruder sich strikt weigert, Auskunft zu geben, dann bleibt Dir nichts anderes übrig, als zu klagen.

Wenn Dein Bruder die 60.000€ für eigene zwecke verbraucht hat, dann kann das auch den Straftatbestand der Unterschlagung erfüllen.

0x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 282.792 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
114.097 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen