Pflichtteil - Sohn aus 1.Ehe

27. Juni 2007 Thema abonnieren
 Von 
UweDuke
Status:
Frischling
(3 Beiträge, 0x hilfreich)
Pflichtteil - Sohn aus 1.Ehe

Hallo zusammen,
folgende Situation ist bei uns eingetreten:
Meine Mutter ist am 08.03.07 gestorben, ganz überraschend.
Sie hat ein Testament hinterlassen im dem mein Vater alles Bargeld
und sonstige Sachwerte erbt.
Wir drei Kinder erben das Haus, mein Vater hat ein Brauchrecht.
Im Grundbuch ist nur meine Mutter eingetragen.

Nun ist auch noch letzten Monat mein Papa gestorben.
Er hat ein Testament hinterlassen im dem wir 3 Kinder alles erben
und sein Sohn aus 1.Ehe bekommt eine Einmalzahlung von Euro 2.500.-.

Der Notar meinte nun das es Schwierigkeiten geben könnte, weil beim
Tod meiner Mutter mein Vater automatisch 50% vom Haus geerbt hat
und darauf schriftlich verzichten hätte müssen,die anderen 50% haben wir
Kinder zu je 1/6 geerbt.

Meine Frage, wie verhält sich jetzt das Ganze ?
Was kann der Sohn aus im schlimmsten Falle fordern ?
Wie hoch wäre der Pflichtteil ?

Vielen Dank für die Hilfe.
Uwe

Testament oder Erbe?

Testament oder Erbe?

Ein erfahrener Anwalt im Erbrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Erbrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Kostenlose Einschätzung starten Kostenlose Einschätzung starten



1 Antwort
Sortierung:
#1
 Von 
haarhaus
Status:
Schüler
(269 Beiträge, 43x hilfreich)

Eine eindeutige Antwort kann es hierzu nicht geben, weil die Umstände des ersten Testamentes einschließlich Wortlaut und Wert des ererbten Vermögens nicht geschildert worden sind.

Es ist mglich, dass in der Vererbung des Hauses von der Mutter auf die Kinder die Anordnung eines Vermächtnis zu sehen ist. Mit dieser Vermächtnisschuld wäre die Erbengemeinschaft nach der Mutter - und damit auch anteilig der Vater - belastet.

Dieses Vermächtnis würde als Nachlassverbindlichkeit zu einer anteiligen Schmälerung des Pflichtteils des Kindes aus erster Ehe führen.



-----------------
""

0x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 291.137 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
117.290 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen