Pflichtteilverzicht unterschreiben?

30. April 2010 Thema abonnieren
 Von 
lucie286
Status:
Frischling
(1 Beiträge, 0x hilfreich)
Pflichtteilverzicht unterschreiben?

Guten Morgen.
Mein Vati hat vor ein paar Tagen gesagt, dass wenn meine Schwester 18 ist, meine Eltern ein Berliner Testament machen wollen und wir beiden Kinder einen Pflichtteilverzicht unterschreiben sollen. Und vor Ableben des zweiten Elternteils würde der wohl entscheiden wer alles erbt. Das heißt mein Vati möchte das nur ein Kind erbt und nichts geteilt wird. Ich weiß auch schon das alles meine Schwester bekommen würde. Nun meine Frage. Mit meiner Unterschrift die ich da leiste, verzichte ich nur auf den Anspruch nach Tod des 1. Elternteils oder ist das ein kompletter Verzicht für das ganze Erbe auch nach Tod des 2. Elternteils oder ist dann wieder alles offen?
Sollte ich besser gar nichts unterschreiben?
Ich hoffe man kann entnehmen was ich meine.
Vielleicht kann mir jemand helfen

-----------------
""

Testament oder Erbe?

Testament oder Erbe?

Ein erfahrener Anwalt im Erbrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Erbrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Kostenlose Einschätzung starten Kostenlose Einschätzung starten



2 Antworten
Sortierung:
#1
 Von 
Lilly72
Status:
Frischling
(4 Beiträge, 2x hilfreich)

Auf keinen Fall unterschreiben! Du kannst zu nichts gezwungen werden und was deinen Eltern dann noch übrig bleibt ist nur die so genannte Jastrowsche Klausel mit in ihrem Testament aufzunehmen. Das bedeutet so viel als das derjenige der Kinder der nach dem Tod des Erstversterbenden seinen Pflichtteil verlangt, beim Tod des Längerlebenden auch nur Anspruch auf seinen Pflichtteil hat. Somit kein Erbe wird sondern halt nur Pflichtteilsberechtigt.

Wenn du eh annimmst das alles deine Schwester bekommen soll dann unterschreib bloss nichts. Mit dieser Variante fährst du besser.


LG
Lissy

-----------------
""

1x Hilfreiche Antwort

#2
 Von 
hh
Status:
Unbeschreiblich
(49362 Beiträge, 17361x hilfreich)

quote:
Mit meiner Unterschrift die ich da leiste, verzichte ich nur auf den Anspruch nach Tod des 1. Elternteils oder ist das ein kompletter Verzicht für das ganze Erbe auch nach Tod des 2. Elternteils oder ist dann wieder alles offen?


Das kommt darauf an, was in dem Text steht, den Du unterschreiben sollst.

-----------------
" "

1x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 289.954 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
116.872 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen