Privater nachlassverwalter?

22. Januar 2022 Thema abonnieren
 Von 
carosschatz
Status:
Beginner
(116 Beiträge, 11x hilfreich)
Privater nachlassverwalter?

Hallo,

Habe eine kurze Frage:

Gibt es sowas wie einen privaten nachlassverwalter oder muss dieser immer vom Gericht bestellt werden?

Hintergrund ist dass der Bruder meines Vaters verstorben ist. Dann gab es einen dubiosen Freund des Bruders der nun Rechnungen als nachlassverwalter verschickt.

Testament oder Erbe?

Testament oder Erbe?

Ein erfahrener Anwalt im Erbrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Erbrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Kostenlose Einschätzung starten Kostenlose Einschätzung starten



4 Antworten
Sortierung:
#1
 Von 
cruncc1
Status:
Schlichter
(7867 Beiträge, 4454x hilfreich)

https://de.wikipedia.org/wiki/Nachlassverwaltung

0x Hilfreiche Antwort

#2
 Von 
carosschatz
Status:
Beginner
(116 Beiträge, 11x hilfreich)

Zitat (von cruncc1):
https://de.wikipedia.org/wiki/Nachlassverwaltung


Aus deiner leider sehr spatanischen Antwort entnehme ich dass ein nachlassverwalter oder Nachlassbeauftragter wie er sich selbst nennt immer vom Gericht "beauftragt" werden muss?

0x Hilfreiche Antwort

#3
 Von 
hh
Status:
Unbeschreiblich
(46698 Beiträge, 16554x hilfreich)

Ein Nachlassverwalter kann auch testamentarisch vom Erblasser eingesetzt werden.

Es kann sich aber nicht ein Freund des Erblassers selbst als Nachlassverwalter einsetzen.

0x Hilfreiche Antwort

#4
 Von 
AR0710
Status:
Schüler
(404 Beiträge, 87x hilfreich)

Die Frage ist, was mit Nachlassverwalter gemeint ist?

a) Nachlasspflegschaft gem. §§ 1960 ff. BGB?
b) Nachlassverwaltung gem. §§ 1980 ff. BGB?
c) Testamentsvollstreckung gem. §§ 2197 ff. BGB?

Alle drei Institute werden gern verwechselt, bzw. miteinander vermengt.

a und b werden durch das Gericht angeordnet.
c kann durch den Erblasser angeordnet werden, er kann jedoch auch verfügen, dass das Nachlassgericht einen geeigneten TV ernennen soll (§ 2200 BGB).

0x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 259.826 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
105.287 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen