Schenkung eines Erbanspruchs

29. Mai 2018 Thema abonnieren
 Von 
fb491621-81
Status:
Frischling
(1 Beiträge, 0x hilfreich)
Schenkung eines Erbanspruchs

Die Eltern meines Mannes haben im Jahr 1970 mit Hilfe eines Notar-Vertrags seinem Bruder und dessen Ehefrau die Hälfte ihres Grundstücks überschrieben, damit er darauf bauen könne.
Im Vertrag wurde festgehalten, dass der Bruder nach dem Tod der Eltern diese Hälfte mit meinem Mann teilen müsste auf der Basis des dann aktuellen Wertes.
Im Jahr 2016 starb als letztes Elternteil der Vater. Mein Mann hat dann 2016 dem Bruder aufgeschrieben, dass er auf die Ansprüche verzichtet.
Nun ist mein Mann 2018 verstorben, gesetzliche Erben sind ich, die Ehefrau und unsere Tochter.
Meine Frage:
Haben wir noch Ansprüche auf diesen Erbteil?

Testament oder Erbe?

Testament oder Erbe?

Ein erfahrener Anwalt im Erbrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Erbrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Kostenlose Einschätzung starten Kostenlose Einschätzung starten



1 Antwort
Sortierung:
#1
 Von 
little-beagle
Status:
Student
(2181 Beiträge, 1242x hilfreich)

Zitat (von fb491621-81):
Im Jahr 2016 starb als letztes Elternteil der Vater. Mein Mann hat dann 2016 dem Bruder aufgeschrieben, dass er auf die Ansprüche verzichtet.


Nein, denn Dein Mann hat ja auf seine Ansprüche verzichtet. Und warum möchtest Du den Willen Deines verstorbenen Gatten nicht respektieren?

Zitat:
Nun ist mein Mann 2018 verstorben


Herzliches Beileid.

0x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 244.430 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
99.741 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. Zzgl. 2€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen