Hallo, ich habe 2 Söhne und ein Haus mit Grundstück im Wert von ca. 800T.
Jetzt würde ich gerne grundsätzlichen meinen Söhnen schonmal etwas schenken. Hierzu sind die Freibeträge ja 400T. Mein einer Sohn hätte großes Interesse an dem Haus und darin einzuziehen. Jetzt Frage ich mach, wie man das steuerlich und rechtlich am besten macht.
A) vertraglich wies festgehalten dass ich zwar meinem einem Sohn Haus + Grundstück schenke er aber 400T an seinen Bruder zahlt. Leider müsste er hierzu einen Kredit aufnehmen
B) ich schenke beiden jeweils 400T am Haus und Grundstück sodass es beiden gehört und der eine lässt den anderen einfach da ein kostenlos wohnen?
C) ich schenke meinen einem Sohn 400T und damit 50% am Haus und Grundstück und lasse ihn dort kostenlos wohnen?
Irgendwie alles nicht ganz optimal und keine ob rechtlich in Ordnung. Habt ihr Ideen?
Schenkung möglichst Steuergünstig
1. April 2023
Thema abonnieren
Frage vom 1. April 2023 | 01:26
Von
Status: Frischling (2 Beiträge, 0x hilfreich)
Schenkung möglichst Steuergünstig
Testament oder Erbe?
Testament oder Erbe?
Ein erfahrener Anwalt im Erbrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Erbrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 1. April 2023 | 01:30
Von
Status: Unbeschreiblich (111026 Beiträge, 38535x hilfreich)
Das wichtigste hat man vergessen zu schreiben: Wer ist denn gestorben und was hat er wem wann konkret vererbt?
#2
Antwort vom 1. April 2023 | 08:33
Von
Status: Frischling (2 Beiträge, 0x hilfreich)
Also es wäre eben frühzeitig vererbt als Schenkung sozusagen. Ich als Vater, meinen 2 Söhnen die ohnehin nach meinem Tod alles Erben.
Noch unsicher oder nicht ganz Ihr Thema?
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Jetzt zum Thema "Erbrecht" einen Anwalt fragen
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
#3
Antwort vom 1. April 2023 | 12:36
Von
Status: Student (2888 Beiträge, 453x hilfreich)
ZitatHallo, ich habe 2 Söhne und ein Haus mit Grundstück im Wert von ca. 800T. :
Wohnen sie in diesem Haus? Wenn ja, wollen sie Wohnrecht oder Nießbrauch falls ein Teil vermietet ist.
Durch ein Wohnrecht reduziert sich die Schenkung schon mal erheblich. Und falls ein Sohn dort einzieht und das Thema Pflege auch eine Rolle spielen sollte nochmals.
Der andere Sohn würde dann weniger bekommen.
Lassen sie sich von einem Notar beraten, es gibt mehrere Varianten.
#4
Antwort vom 1. April 2023 | 13:20
Von
Status: Schlichter (7408 Beiträge, 4347x hilfreich)
Der Fachmann hierfür ist zunächst der Steuerberater - der Notar setzt die Empfehlung dann entsprechend um.
#5
Antwort vom 1. April 2023 | 21:06
Von
Status: Unbeschreiblich (111026 Beiträge, 38535x hilfreich)
ZitatAlso es wäre eben frühzeitig vererbt :
Vor dem erben kommt stets das sterben.
Ein "frühzeitig vererbt" gibt es also nicht.
Wenn man das Ziel hat eine Schenkung möglichst steuergünstig zu gestalten, wäre ein Steuerberater sinnvoll, denn es kommt auch auf die steuerliche Situation der Beteiligten an.
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
248.256
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. Zzgl. 2€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
2 Antworten
-
5 Antworten
-
2 Antworten
-
3 Antworten