Hallo Zusammen,
weiß jemand aus eigener Erfahrung wie es sich verhält, wenn ein eheliches Testament gemacht wurde und der Schlusserbe vor einem der Eheleute verstirbt?
Schlusserbe ist mein Onkel der verstorben ist, meine Schwester und ich wären die nachfolgenden Erben, da er weder Frau noch Kinder hatte. Mein Opa lebt aber noch und möchte mir alles vererben, obwohl er nicht der Vater meiner Mutter ist. Da meine verstorbene Mutter seine Halbschwester ist, sind wir die nachkommen. Mein Opa hat ein neues Testament gemacht und mich als Alleinerbin eingesetzt und notariell beglaubigen lassen. Heute haben wir aber das eheliche Testament gefunden, wovon mein Opa nichts mehr wusste, da es so lange her ist. Jetzt sagte man uns, dass nach dem Tod des Schlusserbens neu testiert werden kann und das Gericht dann entscheidet, welches Testament greift. Da zu meiner Schwester seit 10 Jahren kein Kontakt mehr besteht und sie sich von uns distanziert hat, wollen wir natürlich vermeiden, dass sie was bekommt.