Wir möchten mein Elternhaus übernehmen
wert 180000€ darauf ist eine Restschuld von 30000€
Meine Elter bleiben weiterhin im Haus wohnen zahlen künftig an uns keine Miete
Wir machen das weil meine Eltern sehr wenig Rente haben
Meine Schwester hat kein Interesse an dem Haus wir verstehen uns auch sehr gut
Aber was müssten wir Ihr auszahlen?
Die nächsten ca 20 Jahre verdienen wir nichts an dem Haus müssen eher sanieren
Vielen dank
Schwester Auszahlen
27. November 2019
Thema abonnieren
Frage vom 27. November 2019 | 21:21
Von
Status: Frischling (1 Beiträge, 0x hilfreich)
Schwester Auszahlen
Testament oder Erbe?
Testament oder Erbe?
Ein erfahrener Anwalt im Erbrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Erbrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 27. November 2019 | 22:34
Von
Status: Lehrling (1310 Beiträge, 151x hilfreich)
ZitatAber was müssten wir Ihr auszahlen? :
Vermutlich werden die Eltern ein lebenslanges Wohnrecht eingetragen bekommen ?
Normalerweise lässt man von einem Gutachter den Verkehrswert der Immobilie feststellen. Von diesem wird dann der Wert des Wohnrechts abgezogen = theoretische Jahreskaltmiete der Wohnrechtsfläche (Mietspiegel der Stadt) x der restlichen Lebenserwartung der Eltern (Sterbetafel).
Wäre z.B. :
180.000 EUR Verkehrswert
15 Jahre Restlebenserwartung der Eltern
500 EUR Kaltmiete/Monat
180.000 - 15 x 500 x 12 = 90.000 EUR Restwert, davon 50% = 45.000 EUR für die Schwester
#2
Antwort vom 27. November 2019 | 22:40
Von
Status: Schlichter (7867 Beiträge, 4454x hilfreich)
Zitat:Wir möchten mein Elternhaus übernehmen
Kauf oder Schenkung?
Zitat:Aber was müssten wir Ihr auszahlen?
Müssen - gar nichts.
Noch unsicher oder nicht ganz Ihr Thema?
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Jetzt zum Thema "Erbrecht" einen Anwalt fragen
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
#3
Antwort vom 27. November 2019 | 22:43
Von
Status: Lehrling (1310 Beiträge, 151x hilfreich)
ZitatMüssen - gar nichts. :
Ja, das stimmt natürlich......
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
259.775
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
6 Antworten
-
1 Antworten
-
4 Antworten
-
5 Antworten