Schwester bekommt zu Lebzeit der Eltern "Erbmaterial"

30. Oktober 2007 Thema abonnieren
 Von 
Testfrau
Status:
Frischling
(5 Beiträge, 3x hilfreich)
Schwester bekommt zu Lebzeit der Eltern "Erbmaterial"

Hi,

meine Situation ist auch etwas blöd. Ich war immer die doofe, habe für meine Eltern vor Jahren einen Kredit aufgenommen und ihne abgezahlt mit "Kostgeldabgabe", war damals in der Lehre. Von meiner Mutter wurde ich mit 17 Jahren beklaut (dabei habe für den Lohn 3 Wochen Ferienarbeit gemacht). Sie ging einfach auf mein Konto und hob es ab. Leider hab ich es erst Jahre später angesprochen weil ich echt voll enttäuscht war. Aber die Unterschrift war der Name meiner Mutter -obwohl sie das bis heute bestreitet (hätte die Bank gemacht, weil meine Eltern auf der gleichen Bank massig Schulden hatten). Als meine Eltern Geldschwierigkeiten hatten und ich Kind war, habe ich mein Taschengeld nicht "eingefordert". Ganz anders meine Schwester: ihr war das egal. Sie hat NIE zu Hause Kostgeld abgeben müssen und ist echt ein SChlitzohr; kommt mit leerem Tank und sagt: oh,mein Tank ist leer, aber ich habe meinen Geldbeutel zu Hause vergessen - und schupps gibt die Mami mal 20 Euro raus. Ich habe bei meiner Mutter für Geld gearbeitet - und einen Teil des Geldes bis heute nicht bekommen. Meine Schwester hat Geld bekommen und wollte es "irgendwann mal" abarbeiten- hat sie bis heute nicht getan. Sie hat -als sie vor kurzem mit ihrer Family Umzog - neue Möbel für´s Esszimmer bekommen (2 Stühle für 900 Euro!!!), außerdem hat meine Mutter bei meiner Schwester dauern beim Putzen geholfen und mir hat meine Mutter das einzige Mal als ich sie bat beim Putzen zu helfen (wir haben auch gebaut) den Termin abgesagt - ihr würde es ja soooo leid tun, aber sie müsse arbeiten (hatte den Termin extra auf Sonntag gelegt!). Soviel zum ersten Eindruck. Meine Eltern haben ein kleines Gartengrundstück in der Pampa (Kosten damals ca.20-25 T DM). Habe mich nie so groß dafür Interessiert, aber meiner Schwester wurde es zu einem Spottpreis (ca. 5000 Euro) verkauft- allerdings habe ich erst später davon erfahren und war echt sauer, man hätte ja wenigstens fragen können - auch wenn ich Nein gesagt hätte, haber die Info hätte ich gerne vorher gehabt. Da ich mich mit meiner Mutter vor 4 Wochen derart zerstritten habe wollte ich wissen, wie das denn jetzt ist: Meine Eltern besitzen ein RMH, 2 Autos und wollten in Bayer evtl. eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus kaufen. Ob Bares da ist weis ich nicht. Ich habe nur keine Lust, auch hier leer auszugehen, weil sie meiner Schwester zu Lebzeit evtl. "Erbmaterial" zukommen lassen. Was kann ich - außer einer Versöhnung - tun? Ich habe keine Lust, leer auszugehen, nachdem ich auch in anderer Art und weise von meiner Mutter derart verarscht und (auch aktuell) beleidigt worden bin?
Soweit ich in Kenntnis bin, erbt zunächst der überlebende Elternteil, nach dessen Tod dann die Kinder, bin mir aber nicht sicher. Und wie finde ich raus, was mal an "Erbmaterial" (Guthaben und Schulden) überhaupt da ist?

Gruß

Testfrau

Testament oder Erbe?

Testament oder Erbe?

Ein erfahrener Anwalt im Erbrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Erbrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Kostenlose Einschätzung starten Kostenlose Einschätzung starten



4 Antworten
Sortierung:
#1
 Von 
Was weiss ich?
Status:
Student
(2270 Beiträge, 799x hilfreich)

Zu Lebzeiten der Eltern hast du keinerlei Möglichkeit überhaupt zu erfahren was an Vermögen vorhanden ist oder nicht (wenn sie es dir denn nicht freiwillig verraten - was ich hier bezweifel).

An deiner Stelle würde ich den Kontakt sofort und für ewig abbrechen. Du machst dich nur kaputt. Ich kenne das. Habe selber so viel Mist erlebt. Meine Eltern haben Kohle. Das weiß ich. Ein EFH und eine Eigentumswohnung. Inwieweit das abbezahlt ist - keinen blassen Schimmer. Ist mir auch egal. Am liebsten würden sie mich sowieso enterben (war und bin immer das schwarze Schaf in der Familie - warum? - Kann ich dir nicht sagen - Habe mir immer den A** aufgerissen und alles für meine mich liebenden Erzeuger gemacht. War aber nie gut genug). Wie dem auch sei. Durch div. Streitigkeiten (auch vor Gericht) ist der Kontakt abgerissen - Gott sei Dank!!!!
Sollte ich mal was erben - ich würde das Erbe ausschlagen. Damit sie nicht auch noch im Grab ihre Genugtuung bekommen - so von wegen ohne sie könnte ich ja nicht und so.

-----------------
"Scientia potentia est."

0x Hilfreiche Antwort

#2
 Von 
sika0304
Status:
Schlichter
(7944 Beiträge, 2917x hilfreich)

Hallo ihr beiden,
ist in dem Sinne das Problem "Eltern bevorzugen Bruder/Schwester aber mehr wie mich" - da kann man rechtlich nichts gegen machen.
Stimme Was weiß ich zu - das ist die Lösung, um WIRKLICH innerlich damit abzuschließen.
Sich lösen und befreien um ein eigenes Leben zu leben.
Kenne gerade eine 72jährige, die sich mit ihrem Bruder um das Mini-Erbe der Mutter streitet, nur weil es Verletzungen in den letzten Jahrezehnten gab.
Schlimm, wenn man sich damit sein Leben vergällt.

0x Hilfreiche Antwort

#3
 Von 
hh
Status:
Unbeschreiblich
(46685 Beiträge, 16550x hilfreich)

Ohne Testament erbt nach dem Tod des ersten Elternteils der überlebende Elternteil nur 50%. Die anderen 50% werden zu gleichen Teilen an die Kinder vererbt.

Im übrigen schließe ich mich den vorhergehenden Antworten an.

0x Hilfreiche Antwort

#4
 Von 
haarhaus
Status:
Schüler
(269 Beiträge, 43x hilfreich)

Geerbt wird nur, wenn einer stirbt, und bis dahin kann es noch lange dauern.

Es kann dann sein, dass Sie sich dann mit der Einforderung Ihres Pflichtteils befassen müssen. Da Sie sich aber nicht darauf verlassen können, dass Ihnen dann irgendwer die Wahrheit sagt, müssen Sie dafür sorgen, dass Sie schon zu Lebzeiten Ihrer Eltern gut informiert sind, wohin verschiedene Vermögensgegenstände abgewandert sind.

Bleiben Sie deshalb am Ball, und lassen Sie sich nicht vom Familientisch verjagen. Sollte dies für Sie seelisch zu belastend sein, lassen Sie sich helfen, statt die Flinte ins Korn werfen. Da die Ursachen für familiäre Verwerfungen meistens viel tiefer liegen, hilft das Ihnen vielleicht auch innerlich stärker zu werden. Zweitens ist das, wie gesagt, aus erbrechtlicher Sicht gut angelegtes Geld. Elterliches Vermögen scheint ja vorhanden zu sein ...


-- Editiert von Haarhaus am 03.11.2007 19:14:07

-- Editiert von Haarhaus am 03.11.2007 19:16:02

0x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 259.646 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
105.182 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen