Sehr altes Erbe antreten

10. April 2021 Thema abonnieren
 Von 
SlymitHund
Status:
Frischling
(2 Beiträge, 0x hilfreich)
Sehr altes Erbe antreten

Hallo zusammen.
Der Großvater meines Mannes ist vor mehr als 20 Jahren verstorben. Er hatte seine Familie verlassen und war nach England ausgewandert. Jetzt erst haben wir davon erfahren,- auch das Erben gesucht werden. Mein Mann ist vor wenigen Jahren verstorben, sodass das Erbe wohl an unsere Kinder geht. Es gibt keine weiteren Verwandten mehr aus dieser Linie. Nun zu meiner Frage: Habe ich als Witwe seines Enkels, Anrecht auf einen Erbanteil, da mein Mann zum Zeitpunkt des Todes des Großvaters noch lebte? Ich gönne es meinen Kindern und möchte es nur aus Neugier wissen

-- Editiert von SlymitHund am 10.04.2021 16:07

Testament oder Erbe?

Testament oder Erbe?

Ein erfahrener Anwalt im Erbrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Erbrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Kostenlose Einschätzung starten Kostenlose Einschätzung starten



4 Antworten
Sortierung:
#1
 Von 
guest-12314.04.2021 19:49:46
Status:
Beginner
(85 Beiträge, 17x hilfreich)

Zitat (von SlymitHund):
Habe ich als Witwe seines Enkels, Anrecht auf einen Erbanteil, da mein Mann zum Zeitpunkt des Todes des Großvaters noch lebte?


Die Frage ist zu bejahen, sofern der verstorbene Ehemann tatsächlich Erbe nach dem Großvater geworden ist und Du Erbe Deines Ehemannes geworden bist. Es müssen mithin beide Erbfälle unabhängig voneinander betrachtet werden.

1x Hilfreiche Antwort

#2
 Von 
guest-12314.04.2021 19:49:46
Status:
Beginner
(85 Beiträge, 17x hilfreich)

editiert.

-- Editiert von rechtmäßig am 10.04.2021 18:38

0x Hilfreiche Antwort

#3
 Von 
guest-12304.12.2021 20:52:31
Status:
Beginner
(118 Beiträge, 29x hilfreich)

Wenn der Großvater in England verstorben ist, dann war aus englischer Sicht auch englisches Erbrecht anwendbar (außer evtl. er hatte noch Vermögen/Grundbesitz in Deutschland). Unabhängig davon, wer nach englischem gesetzlichen Erbrecht geerbt hat, wird in England ein Administrator zur Abwicklung eingesetzt. Der hätte sich in dem Fall an die gesetzlichen Erben wenden müssen. Hat der sich jetzt an Sie gewandt? Die Frage was mit dem Erbteil geschieht wenn der Erbe nach dem Erbfall verstirbt (zB ob es an dessen Erben übergeht), richtet sich allerdings ebenfalls nach englischem Erbrecht. Davon unabhängig ist die Frage wer die Erben nach Ihrem Mann sind.

0x Hilfreiche Antwort

#4
 Von 
SlymitHund
Status:
Frischling
(2 Beiträge, 0x hilfreich)

Der Großvater hatte kein Vermögen mehr in Deutschland. Auch war der Kontakt zu seiner Familie schon seit seiner Auswanderung (wahrscheinlich Anfang der 50er) abgerissen. Das hat die Erbensuche wohl erschwert, oder es ist vielleicht auch nicht viel zu vererben, sodass sich die Suche nicht gelohnt hat. Ich hatte den Namen des Großvaters meines Mannes gegoogelt und so bin ich auf diese Erbensucheseite gestoßen. Wir haben Kontakt zur englischen Behörde aufgenommen und müssen jetzt Urkunden zusammentragen, die lückenlos den Stammbaum vom Großvater meines verstorbenen Mannes bis hin zu unseren 2 Kindern belegen. Das braucht Zeit, da auch Dokumente aus dem ehemaligen deutschen Ostgebieten, in Berlin beantragt werden mussten. Das Erbe kann bis zu 30 Jahre nach dem Tode des Erblassers beansprucht werden, bevor es endgültig an die Krone fällt.
Meine beiden Kinder und ich haben meinen Mann beerbt. Es ist für mich okay, wenn nur meine Kinder vom Urgroßvater erben würden. Für uns ist diese Erbschaftssache spannend, auch wenn am Ende ausser Spesen nichts gewesen sein sollte. ☺

-- Editiert von SlymitHund am 10.04.2021 23:39

0x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 255.876 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
103.799 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen