Sinnvoll vererben

11. November 2007 Thema abonnieren
 Von 
taxus
Status:
Beginner
(54 Beiträge, 8x hilfreich)
Sinnvoll vererben

Hallo,

angenommen es gibt drei Personen, Oma Othilie, Mutter Magda und Enkel Emma.
Sollte Othilie mal sterben, wäre die Erbmasse angenommen 350.000,- Eur.

Angenommen Emma stünde als Alleinerbin im Testament, hätte Emma Erbschaftssteuerzu zahlen und wenn ja, wieviel?

Eine Schenkungssteuer läge sicher ähnlich, oder?

Gibt es eine Möglichkeit mögliche Steuern zu minimieren,
angenommen über Pflegschaft etc?

Danke, lg taxus

Testament oder Erbe?

Testament oder Erbe?

Ein erfahrener Anwalt im Erbrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Erbrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Kostenlose Einschätzung starten Kostenlose Einschätzung starten



1 Antwort
Sortierung:
#1
 Von 
Mitwisser28
Status:
Frischling
(6 Beiträge, 0x hilfreich)

würde Emma ihre oma beerben könnte sie nach derzeitiger Rechtslage einen persönlichen Freibetrag von 51.200 € beanspruchen, es ergibt sich somit ein steuerpflichtiger Erwerb von ca 300.000 €, hierauf ergibt sich bei einem steuersatz von 15% eine Steuer von ca 45.000 €

Nach künftiger Rechtslage kann der Betrag vollkommen steuerfrei vererbt werden, denn die Kinderfreibeträge sollen auf 400.000 € angehoben werden, erbt nun magda das geld und reicht diese ihrerseits das geld an ihre tochter emma weiter bzw.vererbt es kommt in beiden fällen der Kinderfreibetrag von 400.000 € zum Zuge. Hinzuweisen ist aber darauf, dass die freibeträge innerhalb der letzten zehn jahre nicht zur anwendung gekommen sind und das auch magda kein eigenes vermögen an ihre tochter schenkt oder vererbt.

Das ganze funktioniert auch als so genannte Kettenschenkung, hier müssen bestimmte formalien beachtet werden. Gegebenfalls sollte ein Steuerberater befragt werden.

0x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 259.928 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
105.312 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen