Sohn soll nur Pflichtteil bekommen laut Testament

21. August 2011 Thema abonnieren
 Von 
Saya75
Status:
Frischling
(2 Beiträge, 0x hilfreich)
Sohn soll nur Pflichtteil bekommen laut Testament

Gestern ist mein Stiefvater gestorben. Meine Mutter schon 2007. Beide waren nicht verheiratet. Laut Testament sind meine Schwester und ich die Haupterben, sein leiblicher Sohn soll nur den gesetzlichen Pflichtteil bekommen (da ist leider sehr viel vorgefallen in der Vergangenheit). Der Sohn wohnt am sehr weit weg und ist jetzt auf dem Weg um die Wohnung und alles aufzulösen. Ich kann ihn leider nicht erreichen, weiss nur wann er ungefähr ankommt. Da er aber ja nur sein Pflichtteil bekommen soll, will ich ihm die Schlüssel der Wohnung nicht geben. Leider ist heute Sonntag und ich kann nicht zum Anwalt. Wenn der Sohn die Schlüssel bekommt, ist die Wohnung leergeräumt und da sind noch alle Dinge von meiner Familie mit drin. (Mein Stiefpapa zog damals in die Wohnung von uns mit ein).
Kann ich ihm die Schlüssel bis zur Klärung verweigern? Der Sohn ist leider so, das er alles wegschaffen wird.
Vielen Dank für die Antwort. Ich hoffe ich habe es einigermassen verständlich geschrieben - ich bin noch völlig durch den Wind und kann es nicht begreifen.
LG

-----------------
""

Testament oder Erbe?

Testament oder Erbe?

Ein erfahrener Anwalt im Erbrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Erbrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Kostenlose Einschätzung starten Kostenlose Einschätzung starten



3 Antworten
Sortierung:
#1
 Von 
Scappler
Status:
Lehrling
(1176 Beiträge, 749x hilfreich)

Aus deiner Erklärung lese ich heraus, dass der Sohn des Verstorbenen keinen Schlüssel zur Wohnung hat.
Wie will er denn ohne Schlüssel in die Wohnung kommen?
Wenn du ungefähr weisst wann er ankommt, dann würde ich auch dort sein und vorort alles bzgl. der Wohnungsauflösung mit ihm persönlich besprechen.


-----------------
""

1x Hilfreiche Antwort

#2
 Von 
Stefan 5
Status:
Bachelor
(3905 Beiträge, 1300x hilfreich)

Wenn der Sohn kein Erbe ist gibt es auch keine Probleme.

Sie geben ihm den Schlüssel nicht und das war es. Er hat nur Pflichtteilsansprüche gegen die Erben. Dazu kann er die erben aufordern ein Vermögensverzeichnis des Erbes zu erstellen. Das war es dann auch schon.

Einen Anspruch auf ein Betreten der Wohnung hat er nicht. Sie können also die Herausgabe der Schlüssel verweigern.

-----------------
" "

1x Hilfreiche Antwort

#3
 Von 
Annaminna
Status:
Praktikant
(899 Beiträge, 404x hilfreich)

Sie und Ihre Schwester sind die Erben des Nachlasses. Der Sohn Ihres Stiefvaters wurde auf den Pflichtteil gesetzt, der grundsätzlich in bar auszuzahlen ist . Er hat keinerlei Rechte die Wohnung des Verstorbenen zu betreten oder die Herausgabe des Schlüssels zu fordern. Lediglich eine Vermögensaufstellung zwecks Berechnung des Pflichtteils kann er verlangen, mehr nicht. Bleiben Sie ruhig und lassen Sie sich auf keine weitergehenden Forderungen von ihm ein. Die Auflösung der Wohnung und die Beerdigung sind auch nicht seine Angelegenheit sondern die der Erben. Mit ihm das besprechen müssen Sie auch nicht.

-----------------
" "

-- Editiert Annaminna am 21.08.2011 16:43

1x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 282.824 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
114.097 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen