Tante plötzlich verstorben, keine Kinder

18. November 2023 Thema abonnieren
 Von 
Raph98
Status:
Frischling
(3 Beiträge, 0x hilfreich)
Tante plötzlich verstorben, keine Kinder

Guten Abend.

Wir haben heute unsere Tante nicht erreicht. Sie wohnt etwa 100km weg in einem anderen Bundesland(Saarland). Auf Nachfrage bei der Polizei erhielten wir die Info, dass sie vor 4 Tagen mit Unterstützung der örtlichen Feuerwehr von der Polizei verstorben aufgefunden wurde.
Zur familiären Situation: Ihre Eltern sind bereits verstorben. Ihre jüngste Schwester (meine leibliche Großmutter) ist kürzlich verstorben. Die andere Schwester lebt in den USA und hatte kaum Kontakt. Meine Mutter hatte zu der Tante sporadisch telefonischen Kontakt. Ihr Mann ist vor ca 3 Jahren verstorben und laut Ehevertrag ist sie Alleinerbin. Kinder hat sie keine. Wir wissen aktuell leider nicht, zu wem sie noch Kontakt hatte, zu fast allen Bekannten und Nachbarn hat sie nach unserem Wissensstand den Kontakt abgebrochen.

Jetzt ist unsere Frage, wie sollten wir nun vorgehen? Ihr Haus wurde wohl wieder verschlossen und nun liegt der Fall bei der Gemeinde. Meiner Mutter wurde geraten, am kommenden Montag bei der Gemeinde anzurufen und die Verwandschaft nachzuweisen. Allerdings sind wir ratlos, wie das weitere Vorgehen bezüglich Ihrer Bestattung, die Verwaltung des hinterbliebenen Hauses usw abläuft. Eventuelle Lebensmittel im Kühlschrank, Wasserleitungen im Anbetracht der bevorstehenden, kalten Jahreszeit usw.

Weiß hier eventuell jemand zu den Thema Bescheid? Über die Suchfunktion oder andere Suchmaschinen habe ich für diesen komplizierten Fall leider nichts finden können. Auch ein Testament gibt es unseres Wissens nach nicht.

Ich bin für jede Hilfe dankbar

Testament oder Erbe?

Testament oder Erbe?

Ein erfahrener Anwalt im Erbrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Erbrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Kostenlose Einschätzung starten Kostenlose Einschätzung starten



5 Antworten
Sortierung:
#1
 Von 
muemmel
Status:
Unbeschreiblich
(32402 Beiträge, 17074x hilfreich)

Auch ein Testament gibt es unseres Wissens nach nicht. Dann erbt die Mutter zusammen mit der in der USA lebenden Schwester und sollte sich dringend mit ihrer Miterbin in Verbindung setzen.

Signatur:

Bei nur einer Ratte im Zimmer handelt es sich nicht um einen Reisemangel ( Amtsgericht Köln).

0x Hilfreiche Antwort

#2
 Von 
hh
Status:
Unbeschreiblich
(46692 Beiträge, 16550x hilfreich)

Zitat (von Ralph98):
von der Polizei verstorben aufgefunden wurde.


Dann kann man auch bei der Polizei nachfragen, ob dort Schlüssel zum Haus vorhanden sind.

Ich würde im Übrigen empfehlen, sich vor Ort persönlich vor Ort ein Bild von der Sachlage zu machen.

Irgendjemand wird wohl Polizei oder Feuerwehr gerufen haben.

0x Hilfreiche Antwort

#3
 Von 
Raph98
Status:
Frischling
(3 Beiträge, 0x hilfreich)

Zitat (von muemmel):
Dann erbt die Mutter zusammen mit der in der USA lebenden Schwester und sollte sich dringend mit ihrer Miterbin in Verbindung setzen.

So ähnlich haben wir uns das auch gedacht. Die Schwester haben wir bereits versucht anzurufen, da ging nur ihre Tochter dran und hat uns mitgeteilt, dass sie aktuell im Krankenhaus liegt, sehr schlecht dran ist und selber nicht sprechen kann. Sie ist da dann leider erstmal auch keine Hilfe.

Wichtig wäre wie oben beschrieben erstmal das Vorgehen bezüglich des Hauses und der Beerdigung.

0x Hilfreiche Antwort

#4
 Von 
Raph98
Status:
Frischling
(3 Beiträge, 0x hilfreich)

Zitat (von hh):
Dann kann man auch bei der Polizei nachfragen, ob dort Schlüssel zum Haus vorhanden sind.
das war unsere erste Frage. Diese liegen wohl bei der Gemeinde. Leider konnte uns der Polizeibeamte zu alledem keine Antwort geben und hat auf die Gemeinde verwiesen. Leider wusste er allerdings selber nicht, wer da genau Ansprechpartner ist und wie das Vorgehen ist..

0x Hilfreiche Antwort

#5
 Von 
Harry van Sell
Status:
Unbeschreiblich
(116213 Beiträge, 39223x hilfreich)

Zitat (von Raph98):
Leider wusste er allerdings selber nicht, wer da genau Ansprechpartner ist und wie das Vorgehen ist..

Man ruft an oder schreibt hin, die Gemeinde wird den Verantwortlichen schon kennen.
Allerdings wird man seine Eigenschaft "Erbe" gegenüber den Behörden nachweisen müssen.


Signatur:

Meine persönliche Meinung/Interpretation!
Im übrigen verweise ich auf § 675 Abs. 2 BGB

0x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 259.719 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
105.239 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen