Guten Abend,
ein Erblasser, Deutscher,belgischer Wohnsitz, hat in Belgien innerhalb von 2 Monaten kurz vor seinem Tod zwei notarielle Testamente errichtet. Ein beauftragter belg. Notar teilte mit,
dass das CRT Brüssel ihm bestätigt hat, dass zwei Testamente bei einem anderen belgischen Notar vorliegen würden. Nachdem der belg. Nachlass sich von der Handhabung
involvierter Personen merkwuerdig entwickelt, und man an der Echtheit der Testamente
starke Bedenken hat, wurde seitens des CRT Brüssel festgestellt, dass diese Testamente
(letzteres massgebend) nicht vom ausführenden Notar registriert wurden.
Jetzt hat sich noch herausgestellt, dass der Erblasser ein privatschriftliches Testament
dem belg. Notar uebergeben hat.
Das notarielle Testamente unbedingt beim CRT registriert werden müssen, ist vom belgischen Gesetzgeber zwingend vorgegeben.
Frage, was hat diese legere Handhabung eventuell fuer Konsequenzen , oder auch nicht.
Vielen Dank .
-----------------
""
Testament Belgien
28. August 2012
Thema abonnieren
Frage vom 28. August 2012 | 22:50
Von
Status: Frischling (2 Beiträge, 0x hilfreich)
Testament Belgien
Testament oder Erbe?
Testament oder Erbe?
Ein erfahrener Anwalt im Erbrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Erbrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 29. August 2012 | 12:56
Von
Status: Richter (8496 Beiträge, 4630x hilfreich)
Ob sich hier jemand mit belgischem recht auskennt?
-----------------
" "
#2
Antwort vom 29. August 2012 | 14:34
Von
Status: Frischling (2 Beiträge, 0x hilfreich)
dies kann schon sein.
wie wuerde denn gehandelt , wenn ein deutscher Notar ein notarielles Testament nicht
registrieren lassen würde. Man nur durch Zufall von einem notariellen Testament erfährt ?
Vielen Dank!
-----------------
""
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
291.343
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
1 Antworten
-
1 Antworten
-
4 Antworten
-
1 Antworten
-
9 Antworten