Testament und Pflichteil

11. Juni 2024 Thema abonnieren
 Von 
Hedwig2306
Status:
Frischling
(3 Beiträge, 0x hilfreich)
Testament und Pflichteil

Hallo,
Der Fall sieht wie folgt aus: Vater verstorben, Ehefrau (2. Ehefrau) soll laut testamentarischer Verfügung das Haus erben. Kind A leibliches Kind vom verst. Vater und Kind B adoptiertes Kind vom Vater, leibliches Kind der Mutter. Kann Kind A den Pflichtteil einfordern? Das wären ja in dem Fall wegen einem Testament 12,5%., oder nicht?! Aber 12,5% von was? Vom Haus und evt. Vermögensgegenständen? Auch wenn das Haus an die Ehefrau gehen soll. Wie sieht da eine Nachweiserbringung seitens der noch lebenden Ehefrau aus? Wird das Haus dann geschätzt?

Warum Kind A den Pflichtteil erhalten möchten möchte ich hier nicht begründen. Mir geht es rein um einen sachlichen Informationsaustausch. Vielen Dank schon mal.

Testament oder Erbe?

Testament oder Erbe?

Ein erfahrener Anwalt im Erbrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Erbrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Kostenlose Einschätzung starten Kostenlose Einschätzung starten



5 Antworten
Sortierung:
#1
 Von 
muemmel
Status:
Unbeschreiblich
(33898 Beiträge, 17611x hilfreich)

Ja, 12,5 %. Und ja, auch 12,5 % des Hauses, aber halt als Anspruch in Geld - man wird also kein Mitbesitzer des Hauses und folglich auch nicht ins Grundbuch eingetragen.

Signatur:

Bei nur einer Ratte im Zimmer handelt es sich nicht um einen Reisemangel ( Amtsgericht Köln).

0x Hilfreiche Antwort

#2
 Von 
salkavalka
Status:
Lehrling
(1639 Beiträge, 993x hilfreich)

Zunächst muss mal der Wortlaut des Testaments klar sein. Ist A enterbt? Bei ausreichend großem Gesamtvermögen und der Ehefrau wird "nur" das Haus zugewandt, ist A ev. nicht enterbt.

1x Hilfreiche Antwort

#3
 Von 
Hedwig2306
Status:
Frischling
(3 Beiträge, 0x hilfreich)

A taucht wie B nicht im Testament auf.

0x Hilfreiche Antwort

#4
 Von 
Hedwig2306
Status:
Frischling
(3 Beiträge, 0x hilfreich)

A taucht wie B nicht im Testament auf.

0x Hilfreiche Antwort

#5
 Von 
sonmischt
Status:
Schüler
(265 Beiträge, 54x hilfreich)

Konkret: Ist die Ehefrau als Alleinerbin eingesetzt oder wurde ihr nur das Haus zugewandt?

0x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 287.951 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
116.016 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen