Hallo zusammen,
ich bin neu hier und hätte mal eine Frage bezüglich einem Testament.
Es wurde ein Notarielles Testament mit meiner Mutter verfasst wo mein Bruder und ich die Erben sind.
Es geht um folgendes, es sind ein Einfamilienhaus sowie eine weitere Haushälfte zu vererben.
Im Testament steht das mein Bruder das Einfamilienhaus bekommt und ich die andere Haushälfte. Das Einfamilienhaus wurde mit einem Wert von 180000 Euro im Testament nieder geschrieben und die Haushälfte mit 40000 Euro (Die Haushälfte ist sehr alt und Renovierungsbedürftig). Mein Bruder soll mir den Differenzbetrag ausbezahlen der ja dann 70000 Euro wäre. Soweit alles gut, das Testament wurde vor acht Jahren erstellt da war der Immobilien Preis nicht so gut. Nun habe ich das Haus und die Wohnung schätzen lassen, beides hat Natürlich eine Wertsteigerung erhalten, das Haus 350000 Euro und die Wohnung 55000 Euro. Sprich differenzBetrag wäre jetzt 147500 Euro also fast das doppelte.
Sind die werte im Testament Maasgebend oder der aktuelle Wert? Was soll ich tun ist anfechten eine Alternative oder welche möglichkeiten gibt es noch?
Ich würde mich über eure Antworten, Tipps und Hilfe sehr freuen.
Gruß Oliver
-----------------
""
Testament von Mutter
Testament oder Erbe?
Testament oder Erbe?



lebt Deine Mutter noch?
-----------------
""
Ja die Mutter lebt noch, hatte leider die Demenz-Alzheimer somit nicht mehr ganz zurechnungsfähig..
-----------------
""
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
quote:
Mein Bruder soll mir den Differenzbetrag ausbezahlen...
Wo liegt das Problem? -> Auslegung
-----------------
"Rechtsanwalt
Heiko Tautorus
Bönischplatz 11
01307 Dresden
Tel.: 0351 - 479 60 900
Fax: 0351 - 479 60 901
service@ra-tautorus.de
www.ra-tautorus.de"
Da deine Mutter noch lebt, hat momentan niemand einen Anspruch.
Vererbt wird der Nachlass, der zum Zeitpunkt des Todes (noch) vorhanden ist.
Maßgeblich ist der Wert des Nachlasses zum Zeitpunkit des Todes. Der im Testament angegebene Wert dient lediglich der Kostenberechnung für die Gebühren des Notars.
-----------------
" "
Ohne das Testament gelesen zu haben, würde ich cruncc1 nicht zustimmen wollen. aber seine Interpretation ist recht wahrscheinlich.
Es käme auf den Wortlaut an. Wenn da nämlich steht "hat als Ausgleich 70000€ zu zahlen", dann ist das tatsächlich so.
Danke für die antworten, mir ist schon etwas leichter geworden.
Problem ist nicht die Ausgleichszahlung, sondern die Höhe die im Testament steht, da dieser Wert ja nicht mehr aktuell ist. Wenn der Wert fallen würde dann würde wahrscheinlich mein Bruder auch nicht damit einverstanden sein. Jetzt ist die frage wie der wortlaut im Testament ist malschauen ob meine Mutter mich es nochmal lesen lässt.
-----------------
""
Und jetzt?
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
-
8 Antworten
-
5 Antworten
-
4 Antworten
-
6 Antworten
-
3 Antworten