Übernahme Beerdigungskosten durch Sozialamt ?

19. Mai 2025 Thema abonnieren
 Von 
Hannes1212
Status:
Frischling
(11 Beiträge, 4x hilfreich)
Übernahme Beerdigungskosten durch Sozialamt ?

Hallo zusammen.

Nehmen wir wie folgt an:

Ein Frührentner ( gesundheitl. Gründe ) bekommt die Grundsicherung. Ein Vermögen ist nicht vohanden und das Erbe wird durch die Erben ausgeschlagen.

Nun verstirbt der Mann und die Angehörigen möchten die Übernahme der Kosten durch das Sozialamt beantragen.

Die Hinterbliebenen:

* Schwester, geschieden und monatl. ca. 1.800 € Netto
* Schwester, verheiratet und im Unternehmen des Gatten auf MiniJob Basis angestellt
* Sohn, verheiratet und 1 Kind mit monatl. Einkommen von ca. 1.800 € Netto
* Vater, Renter mit Grundsicherung

Der Verstorbene kommt aus RPF, falls das wichtig sein sollte.

Da diese Situation komplett neu für uns ist, würden wir dazu gerne Eure Meinung hören und danken voab für jegliche Tipps.

Hannes

-- Editiert von User am 19. Mai 2025 13:29

-- Editiert von User am 19. Mai 2025 13:46

Testament oder Erbe?

Testament oder Erbe?

Ein erfahrener Anwalt im Erbrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Erbrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Kostenlose Einschätzung starten Kostenlose Einschätzung starten



4 Antworten
Sortierung:
#1
 Von 
hh
Status:
Unbeschreiblich
(49441 Beiträge, 17380x hilfreich)

Bei der Gewährung der Beerdigungskosten durch das Sozialamt ist ein Freibetrag von 1.800€ beim Einkommen zu berücksichtigen, so dass die geschiedene Schwester und der Vater als nicht leistungsfähig gelten.

Bei der verheirateten Schwester und dem verheiratetem Sohn kommt es darauf an, wie hoch das Einkommen des jeweiligen Ehegatten ist, da als Einkommen auch Unterhaltsansprüche gegen den eigenen Ehegatten gelten.

1x Hilfreiche Antwort

#2
 Von 
Anami
Status:
Unbeschreiblich
(37766 Beiträge, 6307x hilfreich)

:forum:

Den Antrag beim Sozialamt kann man schon stellen.

Signatur:

Ich schreibe hier nur meine Meinung.

0x Hilfreiche Antwort

#3
 Von 
Sumsalabim
Status:
Frischling
(47 Beiträge, 12x hilfreich)

Die Reihenfolge der Kostentragung wäre:
Ehegattin
Sohn
Vater
sonstige Sorgeberechtigten
Schwestern
Großeltern
Enkelkind

Von vorhandemen Vermögen der Personen wurde nichts geschrieben. Von daher einen Antrag beim Sozialamt stellen.

1x Hilfreiche Antwort

#4
 Von 
Hannes1212
Status:
Frischling
(11 Beiträge, 4x hilfreich)

Besten Dank für die Rückmeldungen.

Hannes

0x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 291.259 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
117.355 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen