Hallo zusammen,
was ist der Unterschied zwischen einem Nießbrauchrecht bzw. lebenslängliches Wohnrecht.
Kann mir ist einer erklären?
Vielen Dank im Voraus.
Mit freundlichen Grüßen
homehome
-----------------
"Mfg
SD RW"
Unterschied Nießbrauchrecht und lebenslanges Wohnrecht?
Testament oder Erbe?
Testament oder Erbe?



Da du noch keine Antwort bekommen hast, versuche ich es mal:
Wohnrecht bedeutet, dass du -wenn nichts zusätzlich vereinbart wurde- dass Recht zur mietfreien Nutzung eines bestimmten Wohnraumes hast und dabei die Nebenkosten (z.B. Wasser,Heizung,Strom) selbst trägst. Ein Recht zur Vermietung dieser Räume, falls du sie selbst nicht bewohnen kannst/willst, hast du allerdings nicht.
Beim Nießbrauch ist es m. W. so, dass die Räume von dir bewohnt oder auch vemietet werden können.
Wenn hier niemand antwortet, der es etwas fachlicher schildern kann, wirst du bei der Suche nach diesen Stichworten - auch auf diesen Seiten - sicher fündig.
Das hat Hehe schon richtig erklärt.
Ein Wohnrecht ist nur das Recht, selbst dort zu wohnen. Die Aufnahme fremder personen ist nicht ohne weiteres erlaubt.
Ein Nießbrauchrecht ist deutlich umfassender und beinhaltet auch das Recht, den wirtschaftlichen Nutzen aus dem Objekt zu ziehen. Das bedeutet bei Wohnimmobilien insbesondere das Recht, das Objekt auch zu vermieten. Der Eigentümer hat in so einem Fall praktisch keine eigenen Rechte mehr. Für nicht regelmäßige Erhaltungsmaßnahmen muss er dennoch aufkommen.
Und jetzt?
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
-
14 Antworten
-
1 Antworten
-
1 Antworten
-
4 Antworten
-
1 Antworten
-
8 Antworten