Verkauf von geeberter Immobilie; Makler

24. November 2018 Thema abonnieren
 Von 
guest-12326.11.2018 09:06:17
Status:
Frischling
(2 Beiträge, 0x hilfreich)
Verkauf von geeberter Immobilie; Makler

Hallo,

ich habe zusammen mit meinen Geschwistern eine Immobilie geerbt. Den Erbschein haben wir bereits erhalten und wollten nun einen Makler zur Vermittlung des Anwesens beauftragen.
Im Maklervertrag heißt es, dass wir dem Makler Vollmacht zur Einsicht in alle behördlichen Akten erteilen, inklusive des Grundbuchs, des Finanzamts, Akten der Realgläubiger.
Ich verstehe, dass der Makler Einsicht ins Grundbuch nimmt um sicherzustellen, dass keine Grundschuld auf das Haus eingetragen ist; doch was hat es mit der Einsicht in Akten des Finanzamts auf sich, welche weiteren Behörden würde der Makler kontaktieren?

Danke vorab!

Testament oder Erbe?

Testament oder Erbe?

Ein erfahrener Anwalt im Erbrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Erbrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Kostenlose Einschätzung starten Kostenlose Einschätzung starten



3 Antworten
Sortierung:

#2
 Von 
guest-12326.11.2018 09:06:17
Status:
Frischling
(2 Beiträge, 0x hilfreich)

Den Frage ich schon noch; doch ich würde vorher gern wissen, worum es geht.
Vorbereitung ist doch wichtig

0x Hilfreiche Antwort

#3
 Von 
guest-12320.09.2021 18:15:43
Status:
Beginner
(146 Beiträge, 36x hilfreich)

Er wird sich lediglich Informationen beschaffen wollen, ob die Grundsteuer bezahlt ist.
Es wird sich nicht um Informationen handeln, die Personen betreffen.
Da ein potentieller Erwerber für die Grundsteuer (sofern diese nicht bezahlt ist) nachhaftet, wird er so sicherstellen können, dass da alles in Ordnung ist und dies für einen potentiellen Erwerber auch schriftlich nachweisen müssen.

0x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 248.600 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
101.155 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. Zzgl. 2€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen