Grüße!
Vor einem halben Jahr ist tragischerweise meine Großmutter gestorben.
In ihrem Testament
hat sie mir einen Geldbetrag als Vermächtnis hinterlassen.
Die Erben sind mein Vater und mein Onkel, die sich den Großteil des Erbes teilen.
Meine Frage ist:
Muss ich darauf warten bis die beiden sich geeinigt haben, oder kann ich meinen Anteil schon vorher einfordern?
Vielen Dank schonmal falls sich jemand die Zeit nimmt mir zu helfen!
-----------------
""
Vermächtnis einfordern.
Testament oder Erbe?
Testament oder Erbe?



Es spielt keine Rolle, ob sich die Erben einig sind; man kann sich sozusagen "aussuchen" von welchem Erben man das Vermächtnis einfordert.
-----------------
" "
Vielen Dank für deine schnelle Antwort cruncc1!
Mir stellt sich dabei die Frage woher der Erbe das Geld bekommt, wenn die beiden sich noch nicht geeinigt haben, ergo das Erbe noch nicht ausgezahlt wurde? Kann derjenige einfach auf eines der Konten zugreifen und die Summe überweisen? Oder wie wird sowas geregelt?
-----------------
""
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Woher das Geld kommt, kann dem Vermächtnisnahmer egal sein. Man muss zwischen dem Außen- und Innenverhältnis unterscheiden.
Wenn der Vermächtnisnehmer "nett" sein will, kann er ja noch warten, bis die beiden sich "geeinigt" haben.
Kann derjenige einfach auf eines der Konten zugreifen und die Summe überweisen?
Nein, die Erben benötigen einen entsprechenden Erbnachweis und können nur gemeinsam über das Konto verfügen.
-----------------
" "
Und jetzt?
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
-
9 Antworten
-
5 Antworten
-
1 Antworten
-
2 Antworten
-
2 Antworten
-
3 Antworten