Der Mann meiner Mutter ist verstorben. Es gibt kein Testament. Er hinterlässt eine kleine Immobilie, die von meiner Mutter bewohnt wird. Neben meiner Mutter gibt es noch zwei Kinder aus vorheriger Beziehung und einer Ehe. Meine Mutter hat dem Mann am Anfang der Ehe Geld gegeben. Mit dem Geld hat der Mann mind. 2/3 seines Darlehns bezahlt. Hierzu existieren alte Überweisungen. Mit dem Darlehn wurde das Alleineigentum der Immobilie der geschiedenen Ehe auf dem verstorbenen Mann überlassen.
Kann meine Mutter das verschenkte Geld beim Erbe geltend machen? Oder ist nun alles weg und sie muss sich die Immobilie mit den Kindern (zu denen seit 20 Jahren kein Kontakt besteht) teilen?
Verschenktes Geld beim Erbe geltend machen
18. Mai 2022
Thema abonnieren
Frage vom 18. Mai 2022 | 09:55
Von
Status: Frischling (5 Beiträge, 0x hilfreich)
Verschenktes Geld beim Erbe geltend machen
Testament oder Erbe?
Testament oder Erbe?
Ein erfahrener Anwalt im Erbrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Erbrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
#1
Antwort vom 18. Mai 2022 | 11:34
Von
Status: Senior-Partner (6691 Beiträge, 1556x hilfreich)
ZitatDer Mann meiner Mutter ist verstorben. Es gibt kein Testament. :
Dann erbt die Ehefrau zusammen mit den leiblichen Kindern des Mannes. Der Ehemann erbt 50%, die leiblichen Kinder zusammen ebenfalls 50%.
Zitat:Er hinterlässt eine kleine Immobilie, die von meiner Mutter bewohnt wird.
Wenn es einen Mietvertrag für die Wohnung gibt, ändert der Tod des Vermietes daran gar nichts, die Erben treten in den Mietvertrag ein.
Zitat:Neben meiner Mutter gibt es noch zwei Kinder aus vorheriger Beziehung und einer Ehe.
Erbansprüche haben die leiblichen Kinder des Verstorbenen. Stiefkinder haben keinen gesetzlichen Erbanspruch.
Zitat:
Meine Mutter hat dem Mann am Anfang der Ehe Geld gegeben. Mit dem Geld hat der Mann mind. 2/3 seines Darlehns bezahlt. Hierzu existieren alte Überweisungen. Mit dem Darlehn wurde das Alleineigentum der Immobilie der geschiedenen Ehe auf dem verstorbenen Mann überlassen.
Das ist für das Erbe unerheblich.
Zitat:Kann meine Mutter das verschenkte Geld beim Erbe geltend machen?
Nein.
Zitat:Oder ist nun alles weg und sie muss sich die Immobilie mit den Kindern (zu denen seit 20 Jahren kein Kontakt besteht) teilen?
Sie muss sich das Erbe mit den leiblichen Kindern teilen. Oder dem leiblichen Kind.
#2
Antwort vom 18. Mai 2022 | 14:30
Von
Status: Frischling (5 Beiträge, 0x hilfreich)
ZitatSie muss sich das Erbe mit den leiblichen Kindern teilen. Oder dem leiblichen Kind. :
Wie kann mit den Kindern über die Aufteilung des Nachlasses verhandelt werden, wenn die Adressen sich nicht ermitteln lassen? Kann den Kindern ein Barbetrag für den Anteil am Haus angeboten werden? Zu welchem Zeitpunkt ist für das Angebot optimal?
Noch unsicher oder nicht ganz Ihr Thema?
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Jetzt zum Thema "Erbrecht" einen Anwalt fragen
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
#3
Antwort vom 18. Mai 2022 | 22:03
Von
Status: Richter (8355 Beiträge, 4589x hilfreich)
ZitatMit dem Darlehn wurde das Alleineigentum der Immobilie der geschiedenen Ehe auf dem verstorbenen Mann überlassen. :
Kann meine Mutter das verschenkte Geld beim Erbe geltend machen?
Was denn nun? Darlehen oder Schenkung? Gibt es etwas Schriftlches?
ZitatWie kann mit den Kindern über die Aufteilung des Nachlasses verhandelt werden, wenn die Adressen sich nicht ermitteln lassen? :
Gar nicht.
Zitat:Kann den Kindern ein Barbetrag für den Anteil am Haus angeboten werden?
Ja, das ist möglich. Die Kinder müssen sich aber nicht darauf einlassen.
Und jetzt?
Schon
282.881
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
3 Antworten
-
4 Antworten
-
1 Antworten
-
5 Antworten
-
1 Antworten
-
3 Antworten