Ehepaar Mann und Frau , keine gemeinsamen Kinder, Mann hat ein alleiniges Kind. Ehepaar setzt sich per Berliner Testament gegenseitig als Erben ein.
Mann hat keine anderen Verwandten außer Frau und Kind .
Frau hat als weiteren Verwandten noch einen Bruder.
Mann verstirbt, Kind macht seinen Pflichtteilsanspruch nicht geltend.
Dann verstirbt Frau. Kind wird gemäß Berliner Testament Alleinerbe.
Ist es korrekt, dass der Bruder der Frau einen Pflichtteilsanspruch auf 50 % des gesamten Vermögens hat?
Verständnisfrage Erbfolge und Pflichtteilsanspruch
28. August 2023
Thema abonnieren
Frage vom 28. August 2023 | 13:53
Von
Status: Junior-Partner (5470 Beiträge, 917x hilfreich)
Verständnisfrage Erbfolge und Pflichtteilsanspruch
Testament oder Erbe?
Testament oder Erbe?
Ein erfahrener Anwalt im Erbrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Erbrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 28. August 2023 | 13:59
Von
Status: Unbeschreiblich (32402 Beiträge, 17074x hilfreich)
Nein - Geschwister haben keinen Pflichtteilsanspruch.
#2
Antwort vom 28. August 2023 | 14:08
Von
Status: Junior-Partner (5470 Beiträge, 917x hilfreich)
Ah .... danke schön. Zu lange nachgedacht und trotzdem § 2303 BGB nicht berücksichtigt.ZitatNein - Geschwister haben keinen Pflichtteilsanspruch. :
Noch unsicher oder nicht ganz Ihr Thema?
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Jetzt zum Thema "Erbrecht" einen Anwalt fragen
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
#3
Antwort vom 28. August 2023 | 16:41
Von
Status: Praktikant (891 Beiträge, 218x hilfreich)
ZitatDann verstirbt Frau. Kind wird gemäß Berliner Testament Alleinerbe. :
Das Kind ist kein leibliches Kind der zuletzt verstorbenen Mutter. Es ist Alleinerbe von der Mitter. Welche steuerlichen Freibeträge gelten in diesem Fall?@
#4
Antwort vom 28. August 2023 | 19:11
Von
Status: Unbeschreiblich (46692 Beiträge, 16550x hilfreich)
Für Stiefkinder gilt der gleiche steuerliche Freibetrag wie für leibliche Kinder, also 400.000€.
#5
Antwort vom 29. August 2023 | 14:29
Von
Status: Praktikant (891 Beiträge, 218x hilfreich)
ZitatDann verstirbt Frau. Kind wird gemäß Berliner Testament Alleinerbe. :
Nur für mich zum Verständnis: Das Stiefkind wird laut Testament zum Alleinerben. Falls es kein Testament gäbe, würde das Stiefkind leer ausgehen. Denn es ist ja nicht mit der Mutter verwandt. Ist das richtig?
#6
Antwort vom 29. August 2023 | 16:10
Von
Status: Unbeschreiblich (46692 Beiträge, 16550x hilfreich)
ZitatFalls es kein Testament gäbe, würde das Stiefkind leer ausgehen. Denn es ist ja nicht mit der Mutter verwandt. Ist das richtig? :
Richtig
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
259.718
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
4 Antworten
-
2 Antworten
-
11 Antworten