Eine hoffentlich sehr einfache Frage.
Ich habe eine Immobilie gekauft und sie mit meiner Frau mit einer Partnerablebensversicherung abgesichert. D.h. stirbt von uns einer kommt die Summe zur Auszahlung. Hier hat aber die Bank dann die Finger drauf und verwendet die Summe zur Tilgung der Darlehen. Jetzt habe ich aus erster Ehe noch 2 Kinder - bin geschieden und wieder verheiratet. Wie wird die Auszahlung der Versicherung behandelt?
- geht die Hälfte davon in die Erbfolge meiner Kinder und die andere Hälfte an meine Frau ?(indirekt meine ich das, da bei einem Verkauf des Hauses das Vermögen ja gestiegen ist durch die Reduzierung der Verbindlichkeiten um diese Summe)
- geht die Summe ausschließlich zu Gunsten meiner Frau?
Würde mich freuen, wenn ich hierzu eine Antwort bekommen könnte.
Beste Grüße
Sven
Wer erbt bei einer Partnerschaftlichen Ablebensversicherung?
11. März 2016
Thema abonnieren
Frage vom 11. März 2016 | 14:44
Von
Status: Frischling (2 Beiträge, 0x hilfreich)
Wer erbt bei einer Partnerschaftlichen Ablebensversicherung?
Testament oder Erbe?
Testament oder Erbe?
Ein erfahrener Anwalt im Erbrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Erbrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 11. März 2016 | 19:16
Von
Status: Schlichter (7220 Beiträge, 4301x hilfreich)
Die Versicherung fällt nicht in den Nachlass.
#2
Antwort vom 11. März 2016 | 21:03
Von
Status: Frischling (2 Beiträge, 0x hilfreich)
Danke
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
241.126
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. Zzgl. 2€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
3 Antworten
-
4 Antworten
-
3 Antworten
-
1 Antworten
-
2 Antworten
-
4 Antworten