Ich bin ledig und habe einen 5-jährigen Sohn.
Wer würde - sollte ich unerwartet versterben - meinen Nachlass für meinen noch minderjährigen Sohn verwalten bis dieser volljährig ist?! Bisher habe ich kein Testament oder ähnliches.
- ich habe ein Haus (Eigentum)
Hintergrund: ich möchte vermeiden, das die Mutter meines Sohnes nach meinem Ableben das Haus veräußern kann.
Wer würde das Erbe für meinen minderjährigen Sohn verwalten?
19. September 2023
Thema abonnieren
Frage vom 19. September 2023 | 18:10
Von
Status: Frischling (1 Beiträge, 0x hilfreich)
Wer würde das Erbe für meinen minderjährigen Sohn verwalten?
Testament oder Erbe?
Testament oder Erbe?
Ein erfahrener Anwalt im Erbrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Erbrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 19. September 2023 | 18:16
Von
Status: Unbeschreiblich (32193 Beiträge, 17002x hilfreich)
ich möchte vermeiden, das die Mutter meines Sohnes nach meinem Ableben das Haus veräußern kann. Einer Veräußerung müsste das Familiengericht zustimmen.
#2
Antwort vom 19. September 2023 | 19:04
Von
Status: Senior-Partner (6070 Beiträge, 1319x hilfreich)
Gibt es eine Patin , einen Paten?
Noch unsicher oder nicht ganz Ihr Thema?
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Jetzt zum Thema "Erbrecht" einen Anwalt fragen
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
#3
Antwort vom 20. September 2023 | 07:49
Von
Status: Unbeschreiblich (46256 Beiträge, 16409x hilfreich)
ZitatWer würde - sollte ich unerwartet versterben - meinen Nachlass für meinen noch minderjährigen Sohn verwalten bis dieser volljährig ist?! :
Ohne anderslautende testamentarische Regelung die Mutter.
#4
Antwort vom 20. September 2023 | 09:22
Von
Status: Unbeschreiblich (37219 Beiträge, 13738x hilfreich)
Du kannst per Testament einen Verwalter des Vermögens für das Kind einsetzen. Auch die Voraussetzungen niederlegen, unter denen das Haus verkauft werden kann (Fall der Not). Nur bitte eines bedenken: Kinder sind teuer. Es kann durchaus Sinn machen, das Vermögen anzugreifen, wenn es z.B. sachgerecht ist, eine teure Ausbildung oder eine komplizierte medizinische Behandlung zu finanzieren.
wirdwerden
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
255.402
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
2 Antworten
-
2 Antworten
-
1 Antworten
-
2 Antworten
-
13 Antworten