Von dem Mann leben die Eltern nicht mehr, nur 2 Geschwister noch. Von der Frau leben weder die Eltern noch die Geschwister, dafür aber Neffen und Nichten. Die Frau hat seit Jahren keinen Kontakt zu Ihrer Familie.
Kann die Frau ihre Neffen und Nichten vom Pflichtteil ausschließen? Und haben die Geschwister des Mannes ein Recht aufs Erbe?
Wie ist die Erbfolge bei einem kinderlosen Ehepaar?
27. Januar 2025
Thema abonnieren
Frage vom 27. Januar 2025 | 08:00
Von
Status: Frischling (1 Beiträge, 0x hilfreich)
Wie ist die Erbfolge bei einem kinderlosen Ehepaar?
Testament oder Erbe?
Testament oder Erbe?
Ein erfahrener Anwalt im Erbrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Erbrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 27. Januar 2025 | 09:05
Von
Status: Richter (8768 Beiträge, 1859x hilfreich)
Google .....
https://www.ecovis-rts.de/aktuelles/beitrag/wer-erbt-bei-verheirateten-kinderlosen-ehepaaren.html
... kann einem da gut helfen
#2
Antwort vom 27. Januar 2025 | 10:27
Von
Status: Weiser (17999 Beiträge, 9794x hilfreich)
ZitatKann die Frau ihre Neffen und Nichten vom Pflichtteil ausschließen? :
Ja - das setzt ein Testament voraus.
ZitatUnd haben die Geschwister des Mannes ein Recht aufs Erbe? :
Ohne Testament: Ja
Noch unsicher oder nicht ganz Ihr Thema?
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Jetzt zum Thema "Erbrecht" einen Anwalt fragen
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
#3
Antwort vom 27. Januar 2025 | 10:59
Von
Status: Lehrling (1761 Beiträge, 217x hilfreich)
ZitatKann die Frau ihre Neffen und Nichten vom Pflichtteil ausschließen? :
Nichten und Neffen haben keinen Pflichtteilsanspruch.
Sie können allerdings erbberechtigt sein, wenn kein Testament existiert und sie die nächsten Angehörigen sind.
ZitatUnd haben die Geschwister des Mannes ein Recht aufs Erbe? :
Ja, so lange A und B keine Nachkommen haben, erben -wenn es kein Testament gibt- die Eltern bzw. Geschwister.
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
286.880
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
1 Antworten
-
3 Antworten
-
1 Antworten
-
1 Antworten
-
3 Antworten