Hallo zusammen,
vor kurzem ist mein Vater verstorben.
Meine Eltern haben vor langer Zeit ein Testament beim Notariat hinterlegt, dass sie sich im Todesfall eines Partners gegenseitig beerben. Soweit so gut. Es gibt doch trotzdem einen Pflichtteil, der nicht ausgeschlossen werden kann, oder?
Ich habe nun vom Notariat aufgrund des Todes eine Kopie des Testaments erhalten, ohne Kommentar.
Falls ja, wie sieht so ein Pflichtteil für ein Kind aus?
Das Erbe besteht in Geld sowie Haus mit Grundstück.
Kennt sich da jemand aus?
Es ist nicht so, dass ich nun Geld von meiner Mutter haben will. Wie es sich mit dem Haus verhält, interessiert mich weitaus mehr?
Und wie ist das mit Erbschaftssteuer?
Wie lange nach dem Tod kann man irgendwelche Rechte geltend machen und wo und wie?
Sorry für die vielen Fragen - mein Vater war sehr lange sehr krank und ich habe mich mehr um ihn gesorgt als um die Erbschaft. Doch nun würde ich schon gerne wissen, wie sich alles verhält, ohne meine Mutter mit derlei Fragen zu belästigen.
LG, karibu
-----------------
""
-- Editiert am 01.12.2010 23:58
Wie sieht so ein Pflichtteil für ein Kind aus?
Testament oder Erbe?
Testament oder Erbe?



Der Pflichtteil ist ausschließlich ein Anspruch an Geld. Deine Mutter erbt alles, du kannst von ihr eine Summe in Höhe der Hälfte deines gestzlichen Erbteils (der vom ehelichen Güterstand deiner Eltern und der Anzahl Pflichtteilsberechtigter abhängt) fordern.
Wieviel das bei Immobilien wirklich ist: darüber werdet ihr euch irgendwie einigen müssen, wenn du wirklich den Pflichtteil forderst.
Du kannst auch auf die Forderung verzichten oder dich irgendwie anders mit deiner Mutter einigen: Wenn sie zum Beispiel der Ansicht ist, dass du sowieso später "den Rest" erben sollst, dann könntest du das Haus schon bekommen und sie lebenslange Nutznießung (erfordert Grundbucheintrag!).
Du hast drei Jahre Zeit, den Pflichtteil zu fordern, also überstürze nichts.
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
#Meine Eltern haben vor langer Zeit ein Testament beim Notariat hinterlegt, dass sie sich im Todesfall eines Partners gegenseitig beerben. Soweit so gut. Es gibt doch trotzdem einen Pflichtteil, der nicht ausgeschlossen werden kann, oder?#
Das ist richtig.
#Falls ja, wie sieht so ein Pflichtteil für ein Kind aus?#
Der Pflichtteil ist die Hälfte des gesetzlichen Erbteils.
#Wie es sich mit dem Haus verhält, interessiert mich weitaus mehr?#
Ein Pflichtteilsanspruch ist lediglich ein Anspruch in bar. Du hast keinen Anspruch auf das Haus.
#Und wie ist das mit Erbschaftssteuer?#
Als Kind hättest du einen Freibetrag von EUr 400.000.
#Wie lange nach dem Tod kann man irgendwelche Rechte geltend machen und wo und wie?#
Den Pflichtteilsanspruch kannst du innerhalb von drei Jahren gegenüber deiner Mutter geltend machen.
-----------------
" "
Und jetzt?
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
-
1 Antworten
-
1 Antworten
-
6 Antworten
-
1 Antworten
-
7 Antworten