Hallo,
Eine entfernte verwandte von mir ist gestorben mein Leiblicher vater wäre der Erde gewesen, Nun habe ich ein schreiben von der Nachlassverwaltern erhalten dem beschrieben wird, Dass ich als leiblicher sohn meines verstorbenen Vaters ein Erbanteil von 1/6 hätte. Die Gesamte erbsumme beträgt 150.000 Euro.
Mein Leiblicher Vater hatte neben mir noch einen weiteren leiblichen Sohn.
Nun ist die Frage erhalte ich ein Sechstel vom gesamten erbanteil komme oder erhalte ich das Geld nach dem die näheren verwandten ausbezahlt worden sind.
Ich weiß leider nicht genau wie viele mit erben es gibt es sind voraussichtlich sechs, mit mir eingeschlossen.
Erhalte ich nun ein Sechstel vom gesamten erbanteil oder wird das nochmals aufgeteilt mit den anderen erben.
Zur Ergänzung laut Testament wäre meinem Leiblichen Vater ein Drittel zugeteilt unter drei personen.
Soweit ich weiß war die verstorbene nicht verheiratet.
Bedeutet dies nun gegebenenfalls dass ich von dem Anteil von einem Drittel einen sechstel halte?
-- Editiert von User am 19. Mai 2023 22:12
Wie wird das Erbe aufgeteilt?
19. Mai 2023
Thema abonnieren
Frage vom 19. Mai 2023 | 21:52
Von
Status: Frischling (5 Beiträge, 0x hilfreich)
Wie wird das Erbe aufgeteilt?
Testament oder Erbe?
Testament oder Erbe?
Ein erfahrener Anwalt im Erbrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Erbrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 19. Mai 2023 | 22:36
Von
Status: Schlichter (7870 Beiträge, 4455x hilfreich)
ZitatErhalte ich nun ein Sechstel vom gesamten erbanteil oder wird das nochmals aufgeteilt mit den anderen erben. :
Zur Ergänzung laut Testament wäre meinem Leiblichen Vater ein Drittel zugeteilt unter drei personen.
Die beiden leiblichen Kinder des vorverstorbenen Vater erben je 1/6 = insgesamt 1/3.
#2
Antwort vom 19. Mai 2023 | 23:13
Von
Status: Frischling (5 Beiträge, 0x hilfreich)
Also erhalte ich somit 1/6 von 150.000 € ?
Noch unsicher oder nicht ganz Ihr Thema?
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Jetzt zum Thema "Erbrecht" einen Anwalt fragen
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
#3
Antwort vom 20. Mai 2023 | 08:38
Von
Status: Junior-Partner (5470 Beiträge, 918x hilfreich)
Du erbst 1/6 von allem ... also auch von evtl. Schulden des Erblassers.
Hier war doch was. Der Moderator hat diesen Beitrag entfernt.
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
260.218
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
3 Antworten
-
3 Antworten
-
9 Antworten
-
11 Antworten
-
1 Antworten
-
1 Antworten