alleinerbe laut Testament

26. Februar 2013 Thema abonnieren
 Von 
HilflosinE
Status:
Frischling
(2 Beiträge, 2x hilfreich)
alleinerbe laut Testament

Ich bin verzeifel und bitte um Hilfe,

Mein Lebensgefährte, mit dem 22Jahre zusammen lebte verstarb. Ich bin Alleinerbin mit notariellem Testament.
Sein Eltern leben noch.

Wie hoch ist da der Pflichtteilsanspruch ? zählen die alleine jeder für sich oder als Erbengemeinschaft?
Was meint der Anwalt wenn er alle Schenkungen haben möchte?
Möchte er da wirkliche meine Pullover, Unterwäsche und Parfüme?
Was kann ich tun?

MfG

-----------------
""

Testament oder Erbe?

Testament oder Erbe?

Ein erfahrener Anwalt im Erbrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Erbrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Kostenlose Einschätzung starten Kostenlose Einschätzung starten



2 Antworten
Sortierung:
#1
 Von 
xxsirodxx
Status:
Student
(2281 Beiträge, 1336x hilfreich)

Zu Frage 1, 50 % seines Nachlasses.
Die anderen 50 % haben Sie geerbt.

Nun liegt es an den Pflichtteilsberechtigten zu beweisen, was der Verstorbene hinterlassen hat.
Sie sind keine Erben, sondern nur Pflichtteilsberechtigte.
Deren Anspruch besteht nur in bare Münze.
Nur höherwertige Geschenke der letzten 10 Jahre fallen zurück in den Nachlass. Die Pflichtteilsberechtigten können über den Nachlass des Verstorbenen Auskunft verlangen.
Machen Sie eine Aufstellung s e i n e s Nachlasses und
schreiben Sie den geschätzten Wert dahinter.
Die 3 Anzüge bewerten Sie mit 0. u.s.w.
Wie gesagt, die Möchtegern-Erben müssen beweisen was der Verstorbene hinterlassen hat, oder wenn Ihre Aufstellung
nicht korrekt ist.Nicht vergessen, es geht nur um
den Nachlass des Verstorbenen, nicht um das was Ihnen gehört.
Die Pflichtteilsberechtigten haben auch nicht das Recht Ihre Wohnung zu betreten.






-- Editiert xxsirodxx am 26.02.2013 14:41

2x Hilfreiche Antwort

#2
 Von 
HilflosinE
Status:
Frischling
(2 Beiträge, 2x hilfreich)

herzlichen Dank erstmal



-----------------
""

2x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 255.759 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
103.708 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen